KulturSachsenSchneebergVeranstaltungVerbändeWirtschaft

Gala-Highlight im Erzgebirge: Mode, Wirtschaft und UEFA-Gäste feiern!

Am 25. Mai 2024 findet in Aue-Bad Schlema die IGA-Gala "TORE & TRENDS" statt. Die Veranstaltung möchte die Region Erzgebirge wirtschaftlich stärken, mit Mode, Sport und kulinarischen Höhepunkten.

Die Region Erzgebirge präsentiert sich als eine einzigartige Destination, die gekennzeichnet ist durch ihre Geschichte, Natur, Menschen und Wirtschaft. Am 25. Mai 2024 findet im Icehouse Aue die IGA-Gala „TORE & TRENDS 2024“ statt, die als Highlight der Veranstaltung ein neues Mercedes-Benz Modell präsentieren wird. Die Gala wird vom Industrie- und Gewerbeverein Westerzgebirge e. V. organisiert und zielt darauf ab, das gesellschaftliche und wirtschaftliche Interesse der Region zu fördern. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen, die Vorzüge der Region sichtbar zu machen, wie freiepresse.de berichtet.

Der Vorverkauf für die Gala startet am 1. März 2024 für IGA-Mitglieder, während ab dem 18. März 2024 auch die Öffentlichkeit Tickets erwerben kann. Der Sonderpreis für IGA-Mitglieder beträgt 99 Euro, wobei maximal zwei Tickets gekauft werden können. Der reguläre Preis liegt bei 119 Euro. Zu den Hauptsponsoren dieser Veranstaltung gehören renommierte Unternehmen wie die Fahrzeug-Werke LUEG AG, die Nickelhütte Aue GmbH und die Stadtwerke Schneeberg GmbH. Das Motto der Gala lautet „TORE & TRENDS“, powered by LUEG, und verspricht ein abwechslungsreiches Programm.

Ein vielseitiges Programm und kulinarische Genüsse

Die Gala wird von einer Modenschau begleitet, die die Kollektionen von #MANNohMANN (Lilly Vicedom) und weiteren Modehändlern präsentiert. Die Struktur der Veranstaltung ähnelt einem Fußballspiel mit Warmup, Halbzeit und Nachspiel, was das Event besonders unterhaltsam gestaltet. Bekannte Stimmen aus der deutschen Sportwelt werden die Moderation übernehmen; eine offizielle Ankündigung steht jedoch noch aus. Die kulinarische Verpflegung wird vom Team um Chefkoch Benjamin Unger vom Hotel Blauer Engel angeboten, der für ein schmackhaftes Live Cooking sorgt.

In der sich verändernden Wirtschaft spielt Sponsoring eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen, Verbände sowie Sportvereine erkennen den Nutzen und die Notwendigkeit effektiven Sponsorings. Der Aufbau und die Pflege von Kontakten sind entscheidend für den Erfolg im Networking, was im Kontext der bevorstehenden Gala von größter Bedeutung ist.

Strategische Entwicklung für die Region bis 2025

Parallel zu der Veranstaltung hat die Region die Fortschreibung ihrer Destinationsstrategie Erzgebirge 2025 veröffentlicht. Hierbei stehen die Kernpunkte Qualität, Digitalisierung, Regionalität, Mobilität und Nachhaltigkeit im Fokus. Diese Strategie wurde im Frühjahr 2021 zusammen mit Leistungsträgern und Partnern der Region entwickelt. Im Rahmen des Strategie-Sprints „Vom Wert zum Produkt“ sollen neue Zielgruppen definiert und Produkte fokussiert entwickelt werden.

Das Erzgebirge legt besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit und ist die Destination mit den meisten familienfreundlich zertifizierten Einrichtungen in Sachsen. Dies unterstreicht den Plan, die touristische Inwertsetzung des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu fördern. Eine enge Zusammenarbeit mit der TMGS hat das Ziel, Synergien zu nutzen und die grenzüberschreitende Vernetzung zwischen Natur, Kunst und Kultur zu stärken, wie auf erzgebirge-tourismus.de erläutert wird.

Insgesamt verfolgt die Region mit diesen vielfältigen Initiativen die Vision, ihre natürlichen und kulturellen Schätze bewusster in den Vordergrund zu rücken und innovative Ansätze zur Förderung des regionalen Lebens und der Wirtschaft weiterzuentwickeln.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
www.regionalspiegel-sachsen.de
Referenz 3
www.erzgebirge-tourismus.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 70Foren: 75