FrankfurtRömerbergStrom

Frankfurts Fastnacht 2025: Umzug mit 400.000 Zuschauern erwartet!

Am Sonntag, den 2. März 2025, findet der große Frankfurter Fastnachtsumzug statt. Mit 188 Zugnummern und einem Motto voller Energie rechnen die Veranstalter mit bis zu 400.000 Zuschauern. Sicherheit hat höchste Priorität.

Am Sonntagmittag, den 2. März 2025, begeistert der große Frankfurter Fastnachtsumzug die Menge. Rund 300.000 bis 400.000 Zuschauer werden erwartet, um die Feierlichkeiten zu genießen. Der Umzug beginnt pünktlich um 12:21 Uhr und zieht sich über eine Strecke von 3,1 Kilometern. Das diesjährige Motto lautet: „Frankfurts Fastnacht wie noch nie, voller Strom und Energie“.op-online.de

Bereits im Vorfeld gibt es ein buntes Vorprogramm auf dem Römerberg. Neben dem großen Umzug stehen weitere Veranstaltungen auf dem Plan: Am Samstag, den 1. März, findet von 12:11 bis 15:30 Uhr der Kinderumzug und die traditionelle Römerstürmung statt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Kinder-Rosenmontagsumzug in Bockenheim am Montag, dem 3. März, von 13:45 bis 16 Uhr. Am Dienstag, dem 4. März, folgt der Klaa Pariser Fastnachtsumzug, der zwischen 14:11 und 17:11 Uhr in der Römerstadt stattfindet.frankfurt.de

Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrsmaßnahmen

Die Stadtverwaltung hat auch in diesem Jahr hohe Sicherheitsstandards gesetzt. Für die Erhöhung der Sicherheit entlang der Zugstrecke werden technische Straßensperren eingesetzt. Insgesamt kommen 100 mobile Fahrzeugsperren zum Einsatz, fast 40 mehr als im Vorjahr. Diese Maßnahmen sollen potenzielle Risiken minimieren und ein sicheres Umfeld für die Feiernden schaffen.op-online.de

Darüber hinaus gilt während der Fastnachtsumzüge ein generelles Waffenverbot. Dieses Verbot bezieht sich nicht nur auf Schusswaffen, sondern umfasst auch bestimmte Messer und Waffenattrappen. Verstöße können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, darunter Bußgelder oder strafrechtliche Konsequenzen. Ausnahmen gelten lediglich für Brauchtumsutensilien, die als solche erkennbar und sicher sind.frankfurt.de

Für die Besucher wird empfohlen, die betroffenen Bereiche zu umfahren und den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Es ist mit verschiedenen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, während die Umzüge stattfinden.frankfurt.de

Festliche Darbietungen und Themen

Der große Frankfurter Fastnachtsumzug wird durch 188 angemeldete Zugnummern ergänzt. Unter ihnen befinden sich 20 Motivwagen, 36 Garden und 15 Kapellen. Ein besonderer Motivwagen wird den Oberbürgermeister Frankfurts, Mike Josef (SPD), thematisieren. Weitere Motivwagen adressieren aktuelle Themen wie die städtische Verkehrspolitik und die Fußballmannschaft Eintracht Frankfurt.op-online.de

In diesem Sinne wird die Fastnacht nicht nur als jährlich wiederkehrendes Fest gefeiert, sondern auch als eine Möglichkeit, gesellschaftliche Themen kritisch zu beleuchten und lokalen Stolz zu fördern. Die Teilnehmer können sich auf ein Fest voller Energie und Gemeinschaft freuen.expertenrat-besuchersicherheit.de

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
frankfurt.de
Referenz 3
www.expertenrat-besuchersicherheit.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 100Foren: 22