NorwegenÖsterreich

Deutsche Skispringerinnen erkämpfen Bronze bei WM in Trondheim!

Deutsche Skispringerinnen gewinnen Bronze bei der WM in Trondheim. Das Team um Selina Freitag feiert nach starken Leistungen, während Norwegen und Österreich die Gold- und Silbermedaille sichern.

Beim Teamwettbewerb der Damen bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim, Norwegen, haben die deutschen Skispringerinnen heute die Bronzemedaille gewonnen. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Mannschaft, bestehend aus Juliane Seyfarth, Katharina Schmid, Agnes Reisch und Selina Freitag, zuvor die Titelverteidigung verpasst hat. Norwegen sicherte sich die Goldmedaille, während Österreich den Silberrang belegte, wie dewezet.de berichtet.

Co-Trainer Thomas Juffinger äußerte sich nach dem Wettkampf zufrieden über die erreichte Medaille. Die Deutschen haben seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 2019 bereits zweimal Gold und einmal Bronze gewonnen. Ein Blick auf die Mannschaft zeigt, dass Selina Freitag zuvor im Einzelwettbewerb die Silbermedaille hinter der Slowenin Nika Prevc gewonnen hatte. Damit konnte sie mit 250,8 Punkten eine starke Leistung abrufen. Für Agnes Reisch war dies sogar die erste WM-Medaille ihrer Karriere.

Herausforderungen und Verletzungen

Leider musste das Team auch einen schweren Rückschlag hinnehmen: Luisa Görlich verletzte sich schwer am Knie in der Qualifikation, war aber dennoch als Zuschauerin dabei, um das Team zu unterstützen. Ihr Gesundheitszustand soll „den Umständen entsprechend gut“ sein. Auch die 27-jährige Katharina Schmid, die bald heiraten wird und vor der Trauung den Nachnamen Althaus trägt, hat mit insgesamt sieben WM-Titeln eine beachtliche Karriere hingelegt. Sie könnte Thomas Morgenstern überholen, der mit acht Goldmedaillen in den Geschichtsbüchern steht.

Für die nächsten Wettkämpfe stehen die Männer im Einzel sowie ein Mixed-Wettbewerb und ein zweites Einzel auf dem Programm. Die Vorfreude und Spannung unter den Athletinnen und Athleten bleibt hoch.

Die Konkurrenz im Blick

Die Gesamtbilanz der Nordischen Ski-WM 2025 umfasst in diesem Jahr insgesamt 27 Wettbewerbe, einschließlich zwei im Para-Langlauf. Neben den Damen im Skispringen traten auch die Athleten in verschiedenen Disziplinen wie Langlauf und Nordischer Kombination an. Auf im Bereich Langlauf sichern sich Jonna Sundling aus Schweden und Johannes Hoesflot Klaebo aus Norwegen die Goldmedaillen. Diese Ergebnisse fügen sich nahtlos in die beeindruckende Wettkampfpalette der diesjährigen Meisterschaften ein, wie spiegel.de nachvollziehbar dokumentiert.

Mit dem klaren Fokus, sich in den kommenden Wettkämpfen weiter zu beweisen, setzen die deutschen Skispringerinnen auf ihre Erfahrung und den fest entdeckten Teamgeist, um auch die nächsten Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Details zu den bisherigen Ergebnissen und Platzierungen in den verschiedenen Wettkämpfen lassen sich zudem umfassend auf rp-online.de nachlesen.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
www.spiegel.de
Referenz 3
rp-online.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 74Foren: 14