
Am 28. Februar 2025 hat der Greifswalder FC ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen den BFC Dynamo mit 4:1 (2:1) gewonnen. In einem hochspannenden Regionalliga-Match waren die rund 2.017 Zuschauer in Berlin witnesses to a thrilling encounter. Der BFC Dynamo ging in der 24. Minute durch Rufat Dadashov in Führung. Doch der Greifswalder FC konterte schnell.
In der 32. Minute brachte ein Eigentor von David Grözinger die Gäste zurück ins Spiel. Nur sechs Minuten später markierte Rudolf Ndualu mit einem spektakulären Volleyschuss das 2:1 für Greifswald, was die Kräfteverhältnisse komplett umkehrte. Elias Kratzer, der in der 9. Minute für den verletzten Osman Atilgan eingewechselt worden war, bereitete Ndualus Führungstor vor.
Ein Spiel voller Wendungen
Die zweite Halbzeit begann mit einem Fehler von Torwart Leon Bätge, der in der 60. Minute das 3:1 für Greifswalder FC zuließ, als Kratzer den Ball über die Linie drückte. Soufian Benyamina setzte in der 65. Minute noch einen drauf und erhöhte auf 4:1. Der Stürmer hat in dieser Saison bereits 13 Treffer erzielte und allein sechs Tore in den ersten vier Pflichtspielen des Jahres 2025 erzielt.
Die Zuschauer erlebten ein wahres Spektakel, das erneut die Stärke des Greifswalder FC unter Beweis stellte. In dieser Saison hat der Verein zehn Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen eingefahren, während der BFC Dynamo mit insgesamt neun Siegen, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen in der Tabelle auf Platz fünf fällt. Der Greifswalder FC hingegen klettert mit nun mehr als einem halben Dutzend Spielen ohne Niederlage auf den vierten Platz.
Aufstellung und taktische Veränderungen
In der Startelf des Greifswalder FC gab es einige bemerkenswerte Änderungen. Oliver Daedlow und Mike Eglseder fielen verletzungsbedingt aus. Alwin Weber konnte daher sein Debüt in der Startelf feiern, während Lorenz Hollenbach Eglseder in der Innenverteidigung ersetzte. Die Aufstellung des Greifswalder FC setzte auf eine aggressive Spielweise, die den Gegner schnell unter Druck setzte und zahlreiche Chancen kreierte.
Ein starkes Teamspiel, die Unterstützung der Fans und individuelle Brillanz machten den Unterschied in diesem Duell aus. Nächste Herausforderungen warten bereits auf beide Teams, denn der BFC Dynamo trifft am Samstag im nächsten Spiel auf den Chemnitzer FC, während Greifswalder FC am Sonntag gegen den FC Hertha 03 Zehlendorf antreten wird.
Für weitere Informationen zu Zuschauerzahlen und mehr Details zur Regionalliga Nordost können Sie die Zahlen auf kicker.de einsehen.