Dahme-SpreewaldDresdenPolizei

Drama auf der A13: Vollsperrung nach schwerem Unfall bei Groß Köris!

Am 28. Februar 2025 kam es auf der A13 in Fahrtrichtung Dresden zwischen Bestensee und Groß Köris zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein umgekippter Anhänger und ein brennender Lkw führten zur vollständigen Sperrung der Autobahn und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei untersucht die Unfallursache.

Am Freitag, den 28. Februar 2025, ereignete sich auf der A13 in Fahrtrichtung Dresden ein schwerer Verkehrsunfall. Der Vorfall fand zwischen Bestensee und Groß Köris im Landkreis Dahme-Spreewald statt und führte zur vollständigen Sperrung der Autobahn. Nach ersten Berichten von MAZ waren mehrere Fahrzeuge beteiligt, darunter ein Anhänger mit einem Auto, der auf die Seite kippten und schließlich auf dem Dach zum Liegen kamen. Auch ein Lastwagen war in den Vorfall verwickelt.

Die Feuerwehr, die Polizei und Rettungsdienste waren schnell vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Der ADAC meldete einen Stau von etwa acht Kilometern, was die Verkehrsteilnehmer dazu veranlasste, den Bereich weiträumig zu umfahren. Es liegen derzeit keine gesicherten Informationen über die Schwere der Verletzungen der Beteiligten vor, jedoch hat die Polizei Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Weitere Vorfälle auf der A13

Niederlausitz Aktuell berichtete, kam es bereits in der Nacht zuvor zu einem weiteren Zwischenfall auf derselben Autobahn. Ein LKW-Auflieger brannte aufgrund einer Reifenentzündung vollständig aus. Der Fahrer konnte die Zugmaschine rechtzeitig abkoppeln und blieb unverletzt. Während des Feuerwehreinsatzes wurde die Autobahn ebenfalls voll gesperrt. Der Schaden wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Die erste Vollsperrung aufgrund des LKW-Brands dauerte bis 02:30 Uhr, bevor die linke Fahrspur wieder freigegeben werden konnte. Dennoch mussten die Fahrstreifen ab 09:30 Uhr erneut gesperrt werden, um die Bergung des Aufliegers durchzuführen, was zusätzliche Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte.

Verkehrsunfälle und Statistik

Die Statistiken zu Verkehrsunfällen, wie sie von Destatis bereitgestellt werden, zeigen die Notwendigkeit für Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr auf. Die Erfassung und Analyse von Unfällen und ihren Ursachen sind entscheidend für die Entwicklung effektiver Verkehrspolitiken. Die Ursachen dieser Unfälle sind vielfältig und beinhalten oft Faktoren, die die Infrastruktur, Fahrzeugtechnik und die Verkehrserziehung betreffen.

Diese beiden Vorfälle auf der A13 verdeutlichen die Risiken und Herausforderungen, die sowohl Autofahrer als auch Rettungskräfte im Straßenverkehr täglich bewältigen müssen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Verkehrsdichte und Fahrdynamik ist die ständige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen von höchster Wichtigkeit.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
www.niederlausitz-aktuell.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 22Foren: 65