
In Bad Kissingen, Bayern, findet derzeit eine aufregende Verlosung statt, die nicht nur eine prächtige Immobilie, sondern auch soziale Verantwortung miteinander verbindet. Am 2. Juni 2025 wird ein luxuriös ausgestattetes Designer-Einfamilienhaus im Wert von 1,8 Millionen Euro verlost. Laut derwesten.de umfasst die Teilnahme an diesem Gewinnspiel auch eine finanzielle Unterstützung von 50.000 Euro für den Gewinner, was die Attraktivität des Angebots weiter steigert.
Das Haus besticht durch seinen im Bauhaus-Stil gehaltenen entfalteten 263 Quadratmeter Wohnfläche. Dazu gehört ein großzügiges Grundstück von 1.974 Quadratmetern. Die hochwertige Ausstattung beinhaltet unter anderem drei Schlafzimmer, ein Arbeits-/Musikzimmer, ein Home-Gym, eine Weinwand sowie fünf Terrassen und einen großen Swimmingpool. Auch modernste Smart-Home-Technologie gehört zur Ausstattung. Die eleganten Möbel stammen aus der renommierten „SCHÖNER WOHNEN“-Kollektion und unterstreichen den luxuriösen Charakter des Hauses.
Verlosungsdetails und soziales Engagement
Die Verlosung läuft vom 28. Februar bis zum 2. Juni 2025, und der Hauptgewinn wird am Ziehungstag um 19 Uhr unter notarieller Aufsicht gezogen, was Transparenz und Fairness gewährleistet. Die Durchführung erfolgt durch LOTTO24, einem der führenden Online-Lottoanbieter in Deutschland. Käufer von Losen profitieren von einem besonderen Neukundenangebot: Sie können 16 Lose zum Preis von nur 8 (5 Euro) erwerben. Für die Käufer im Zeitraum vom 1. bis 30. März 2025 wird zudem eine Sonderverlosung angeboten, bei der ein Porsche Cayman im Wert von 100.000 Euro verlost wird.
Ein nicht unerheblicher Teil der Erlöse fließt an die Organisation Viva con Agua, die sich für Zugang zu sauberem Trinkwasser und Naturschutz engagiert. Dies zeigt, dass die Teilnehmer nicht nur die Chance auf einen luxuriösen Gewinn haben, sondern auch aktiv zur Förderung wichtiger sozialer Projekte beitragen.
Luxusimmobilien im Wandel
Die Verlosung eines solchen Traumhauses findet vor dem Hintergrund eines sich verändernden Marktes für Luxusimmobilien statt. Ein Bericht von CBRE beschreibt, dass der Luxusmarkt seit der globalen Finanzkrise erheblich gewachsen ist. Treiber dieses Wachstums sind unter anderem die Zunahme vermögender Privatpersonen sowie der erhöhte globale Wohlstand und die Nachfrage nach hochwertigen Wohnangeboten.
Insbesondere die Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien in malerisch gelegenen Regionen hat zugenommen. Auch wenn Großstädte wie London und Paris nach wie vor beliebte Ziele für wohlhabende Käufer sind, zeigt sich ein Trend hin zu Zweitwohnungen in idyllischeren Lagen. Die Attraktivität solcher Angebote könnte auch bei der Verlosung des Einfamilienhauses in Bad Kissingen eine Rolle spielen.
Die Möglichkeit, das neue Zuhause selbst zu nutzen, zu vermieten oder weiterzuverkaufen, bietet dem zukünftigen Gewinner zahlreiche Optionen. Die Verlosung bietet nicht nur eine Chance auf ein luxuriöses Leben, sondern auch einen Beitrag zu sozialen Projekten – eine Kombination, die in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.