
Ben Zucker, bürgerlich Benjamin Fritsch, wurde am 4. August 1983 in Ueckermünde geboren. Der 41-jährige Schlagersänger hat eine Schwester, die als Sarah Zucker bekannt ist, sowie einen Bruder namens Manuel Fritsch. Nach dem Mauerfall zog die Familie heimlich nach Westdeutschland und fand schließlich in Berlin ein neues Zuhause, wo Ben in einem besetzten Haus lebte. Seine musikalische Reise begann mit 14 Jahren, als ihm sein Vater eine Gitarre schenkte.
Bevor er seine Karriere als Musiker startete, übte er verschiedene Jobs aus, darunter als Reinigungskraft und Backstage-Betreuer in einer Arena in Berlin-Treptow. Seine ersten musikalischen Schritte machte er mit Covern von englischen Rock- und Grunge-Songs, bevor er zum Schlager wechselte. 2017 erreichte er mit seiner Debütsingle „Na und?!“ den Durchbruch.
Der Gefängnisaufenthalt und seine Bedeutung
Besonders prägend für Zucker war ein Gefängnisaufenthalt im Jahr 2010. Nach einer Prügelei unter Freunden konnte er eine Geldstrafe von 2400 Euro nicht begleichen, was ihn für acht Tage hinter Gitter brachte. Diese Erfahrung bezeichnete er als Schlüsselmoment in seiner Karriere. Im Podcast „Aber bitte mit Schlager“ erklärte er, dass er die Verantwortung für seine Taten übernahm und die Strafe akzeptierte. Seine Mutter, Christina, bot zwar an, die Schulden zu begleichen, doch er lehnte ab, um die Konsequenzen selbst zu tragen.
Ben Zucker beskrieb den Alltag im Gefängnis als herausfordernd, da er mit „schweren Jungs“ konfrontiert war. Diese Episode trug dazu bei, seine Perspektive auf das Leben und die Musik nachhaltig zu verändern. Nach seiner Haftstrafe folgten Erfolge: 2018 war er für zwei Echos nominiert und begleitete Helene Fischer auf Tour.
Persönliches Leben und Drogenproblematik
In der Corona-Zeit kämpfte Ben Zucker mit persönlichen Herausforderungen, insbesondere Alkoholproblemen. Diese Zeit fiel mit einem tiefen Loch in seinem Leben zusammen, das er schwierig bewältigen musste. Zudem hat er eine Tochter, die 2012 geboren wurde, und möchte in Zukunft mehr Zeit mit ihr verbringen. Seine Beziehung zu Suzann Jetzkus im Jahr 2022 endete, nachdem sie Pläne verfolgte, ins Musikgeschäft einzusteigen.
Ein weiteres bemerkenswertes Element in seinem Privatleben ist sein wiederholtes Liebes-Comeback im August 2023, das jedoch im Jahr 2024 auf Instagram gelöscht wurde. Aktuell gibt es auch Spekulationen über eine mögliche Beziehung zur Sängerin Jenice, die jedoch von ihrem Management als nicht existent bezeichnet wurden.
Sein musikalischer Erfolg
Ben Zucker gilt heute als einer der erfolgreichsten Schlager-Sänger und tritt häufig in Shows auf. Mit seinem zweiten Studioalbum erreichte er Platz 1 der deutschen Albumcharts. Sein Werdegang ist nicht nur ein Beispiel für persönlichen Triumph, sondern auch eine Inspiration für viele in der Musikszene.
Im Jahr 2025 wird Zucker an der RTL-Show „Let’s Dance“ teilnehmen, was bereits Vorfreude bei seinen Fans auslöst. Sein Weg von den frühen Herausforderungen bis hin zu internationalem Ruhm spiegelt die facettenreiche Welt des Schlagers wider, die vielfältige Musikrichtungen umfasst und immer wieder neue Talente hervorbringt, wie es auch in der Liste deutschsprachiger Schlagermusiker festgehalten ist.