BielefeldBremenEindhovenFrankfurtFreiburgSpielWerder

Eintracht Frankfurt zielt auf SC Freiburg-Star Ritsu Doan – Ein Transfer in Sicht?

Eintracht Frankfurt denkt über einen Transfer von Ritsu Doan nach, der in dieser Saison beim SC Freiburg überzeugt. Der japanische Spieler könnte für 15 Millionen Euro Wechselmöglichkeiten bieten.

Die Eintracht Frankfurt zeigt verstärktes Interesse an Ritsu Doan, dem offensiven Mittelfeldspieler des SC Freiburg, im Hinblick auf mögliche Transfers im Sommer. Der 25-Jährige, der in der laufenden Saison beeindruckende Leistungen zeigt, könnte sich als wertvolle Verstärkung für die Eintracht erweisen. Wie op-online.de berichtet, war Doan bereits 2020 ein Kandidat für Frankfurt, als er vom PSV Eindhoven an Arminia Bielefeld ausgeliehen war. In dieser Saison hat Doan bereits acht Tore und vier Vorlagen erzielt, was ihn zu einem der herausragendsten Spieler der Bundesliga macht.

Doan belegte mit 81 Dribblings den neunten Platz in der Liga und erzielte dabei eine Erfolgsquote von 48,15 Prozent. Seine defensive Stärke wird ebenfalls deutlich: Er gewann 230 Zweikämpfe, was ihm den zwölften Platz in der entsprechenden Statistik einbrachte. Ein Transfer wird jedoch nur realistisch, wenn Freiburg bereit ist, ihn für einen Betrag von mindestens 15 Millionen Euro abzugeben. Die derzeitige Tabellenposition der Breisgauer, die aktuell den vierten Platz belegen, könnte ebenfalls als entscheidender Faktor bei möglichen Verhandlungen fungieren.

Freiburgs Perspektiven und Doans Reiz für Frankfurt

Der SC Freiburg, wie aus transferfeed.com hervorgeht, würde einen Abgang Doans aus Dankbarkeit für seine Beiträge zur Mannschaft genehmigen, obwohl dies einen erheblichen Verlust für den Verein darstellen würde. Ritsu Doan, dessen Vertrag bis 2027 läuft, könnte für Frankfurt auch aus wirtschaftlicher Sicht interessant sein. Sein potenzieller Wechsel wäre besonders in Anbetracht der Möglichkeit, Champions-League-Fußball zu spielen, attraktiv. Dies könnte Frankfurts Marktpräsenz in Asien, stark geprägt durch Doans Popularität in Japan, weiter stärken. Die Eintracht hat zudem Alternativen im Blick, wie den Spieler Dilane Bakwa von Racing Straßburg, falls die Verhandlungen nicht fruchten sollten.

In dieser Saison war Ritsu Doan maßgeblich an Freiburgs Erfolg beteiligt. Ein bemerkenswerter Moment war das letzte Spiel des SC Freiburg, in dem sie SV Werder Bremen mit 5:0 besiegten. Dabei erzielte Doan zwei Tore, was seine herausragende Form unterstreicht. Diese Leistung zeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist, und erhöht das Interesse potenzieller Käufer wie Eintracht Frankfurt.

Die Rolle von Doan in Frankfurts Angriff

Doan bringt eine offensive Flexibilität mit, die Frankfurt bereichern könnte. Seine Fähigkeit, von der rechten Seite ins Spiel zu schneiden, könnte dem Team helfen, kreativer im Angriff zu werden. In einer Phase, in der Frankfurt mit dem Abgang von Omar Marmoush kämpft, könnte die Verpflichtung eines Spielers wie Doan entscheidende Impulse liefern. Die Eintracht hat derzeit vier Punkte Vorsprung auf den fünften Platz und könnte sich somit für die Champions League qualifizieren, was den Reiz für Doan weiter erhöhen würde.

Insgesamt distanziert sich der Verein nicht nur durch sportliche Ambitionen, sondern auch durch die Aussicht auf eine internationale Marktpräsenz, die durch Doans 713.000 Follower auf Instagram begünstigt werden könnte. Die kommenden Monate könnten entscheidend für das Schicksal beider Vereine und die Karriere des japanischen Nationalspielers werden.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.transferfeed.com
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 13Foren: 12