KaulsdorfLandkreis Saalfeld-RudolstadtLeutenbergReisenRudolstadtSaalfeldSaalfeld-Rudolstadt

Bahnübergang in Hockeroda gesperrt: 30 km Umleitung für Autofahrer!

Ab Freitag, den 28. Februar 2025, wird der Bahnübergang in Hockeroda wegen Bauarbeiten gesperrt. Autofahrer müssen mit einer 30 Kilometer langen Umleitung rechnen, die bis Samstagmorgen dauert.

In Hockeroda, einem Ortsteil von Kaulsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, wird ab Freitagabend ein Bahnübergang aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Gleise nach einer Havarie auszubessern. Die Sperrung des Bahnübergangs beginnt am 28. Februar 2025 um 19 Uhr und soll voraussichtlich am 1. März um 8 Uhr beendet sein, berichtet TAG24.

Um den Verkehr zu leiten, wird eine großräumige Umleitung für Autofahrer eingerichtet. Diese führt über Probstzella, Großgeschwenda und Schmiedebach, bis zur Bundesstraße 90 in Richtung Leutenberg. Die Umleitungsstrecke gilt in beiden Richtungen und beträgt rund 30 Kilometer. Diese Verkehrsbehinderungen betreffen nicht nur den Bahnübergang in Hockeroda, sondern sind Teil einer größeren Welle an Baustellen im Landkreis, die vom Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt gemeldet wurden.

Umfassende Verkehrsinformationen

Die durchgeführten Arbeiten und die damit einhergehenden Sperrungen konzentrieren sich auf mehrere Verkehrswege im Landkreis. Zwischen dem 28. Februar und dem 7. März werden verschiedene Straßen zunächst voll gesperrt. Eine Übersicht der wichtigsten Vollsperrungen zeigt folgendes:

  • B 85, Hockeroda, Bahnübergang nach Unterloquitz
    – Zeitraum: 28. Februar, 19 Uhr bis 1. März, 8 Uhr
  • B 88, Rottenbach, Bahnübergang
    – Zeitraum: 21. März, 19.45 Uhr bis 25. März, 7 Uhr
  • B 281, Saalfeld – Kreuzung Meininger Hof
    – Zeitraum: ab 3. März bis circa Ende Oktober
  • L 1112, Katzhütte, Masserberger Straße bis Neuhäuser Straße
    – Zeitraum: 2. März, 13 bis 16.15 Uhr

Zusätzlich gibt es halbseitige Sperrungen und weitere Baustellen im Landkreis. An der B 85 in Rudolstadt bleibt die Verkehrslage bis circa 4. April angespannt, da Leitungsverlegungen vorgenommen werden.

Neue Verkehrsinformationsdienste

Zur besseren Planung der Reisenden hat die Deutsche Bahn die Web-App strecken.info ins Leben gerufen. Diese elektrische Karte bietet eine aktuellere Übersicht über Baustellen und Störungen im deutschen Eisenbahnnetz. Nutzer können die Live-Karte kostenlos einsehen und sich über bevorstehende Bauarbeiten oder andere Veränderungen informieren. Die App zeigt Störungen mit vier verschiedenen Schweregraden an und hilft, Reisen besser zu planen. Gegenwärtig ist auch eine Smartphone-App in Entwicklung, die das Angebot erweitern soll, so berichtet Zugreiseblog.

Die Situation im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zeigt, wie wichtig klare Informationen und Verkehrsmanagement während Bauarbeiten sind. Autofahrer und Bahnreisende sind gut beraten, sich regelmäßig über die aktuellen Verkehrssperrungen und Umleitungen zu informieren, um längere Verzögerungen zu vermeiden.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.kreis-slf.de
Referenz 3
www.zugreiseblog.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 88Foren: 86