NeerstedtNiedersachsen

Trainerduo Müller und Maske bleibt: TV Neerstedt setzt auf Kontinuität

Trainer Andreas Müller und Co-Trainer Dirk Maske verlängern beim TV Neerstedt. Der Kader ist für die nächste Saison geplant, das Team will weiterhin oben mitspielen. Weitere Infos folgen bald!

Am heutigen Tag gab der TV Neerstedt erfreuliche Nachrichten für die Anhänger des Vereins bekannt: Trainer Andreas Müller und Co-Trainer Dirk Maske haben ihre Verträge verlängert. Beide werden in der kommenden Saison 2025/2026 die Geschicke der Oberliga-Handballer leiten. Die Einigung über die Verlängerung wurde bereits zu Beginn des Jahres getroffen, wie der sportliche Leiter Thomas Schuetzmann bestätigte.

Die planmäßige Kadergestaltung für die bevorstehende Spielzeit ist bereits abgeschlossen. Schuetzmann betont die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Trainerduo und der Mannschaft, sowie das positive Klima innerhalb des Teams. Müller, der seit der Saison 2019/2020 das Ruder übernommen hat, geht damit in seine siebte Saison mit dem Team. Er trat die Nachfolge von Björn Wolken an und bewältigte die Herausforderungen der ersten beiden Verbandsliga-Serien während der Corona-Pandemie.

Aktuelle Position in der Oberliga

In der laufenden Saison hat sich der TV Neerstedt als Siebter für die Oberliga, die bekanntlich als die fünfhöchste Spielklasse im deutschen Handball gilt, qualifiziert. Aktuell liegt die SG Achim/Baden mit 31:3 Punkten an der Tabellenspitze, gefolgt von HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, TV Neerstedt und TuS Rotenburg, die allesamt 24:10 Punkte aufweisen.

Obwohl sich das Team stark präsentiert, hat Schuetzmann klargestellt, dass der Verein nicht das kurzfristige Ziel verfolgt, in die Regionalliga aufzusteigen. Stattdessen möchte man weiterhin im oberen Bereich der Tabelle mitmischen. Der sportliche Leiter kündigte zudem an, dass es einige Veränderungen im Kader geben wird, jedoch ohne einen großen Umbruch. Ein wichtiger Aspekt der kommenden Saison wird die Förderung junger Talente sein, wie zum Beispiel Willem Boyens.

Die Struktur der Handball-Oberliga

Die Handball-Oberliga (OL) ist eine zentrale Spielklasse im deutschen Handball, als zweithöchste Liga der Landesverbände organisiert sie die Wettbewerbe für Männer und Frauen. Der Dachverband für die Oberliga ist der Deutsche Handballbund. Die Oberliga wird von verschiedenen Landesverbänden gemeinsam verwaltet, was beispielsweise in der gemeinsamen Terminplanung und den Regelungen der Oberligen Nordsee und Niedersachsen zum Ausdruck kommt.

Ab der Saison 2024/25 wird die Oberliga als fünfhöchste Spielklasse im deutschen Handball angesehen, während eine neue Regionalliga geschaffen wurde, die die vierthöchste Ebene repräsentiert. Innerhalb der Oberligen sind Meisterschaften nach einem zweirundigen Ligasystem organisiert, wobei die besten Teams in die 3. Liga aufsteigen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TV Neerstedt nicht nur mit einem erfahrenen Trainerteam in die kommende Saison gehen wird, sondern auch die ambitionierten Ziele zur Förderung von Nachwuchstalenten in den Fokus rückt.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 5Social: 79Foren: 62