BildungKuselLandkreis KuselLautereckenUlmetVeranstaltung

Buntes Treiben beim 14. Tanzfestival der Janusz-Korczak-Schule!

Am 27. Februar 2025 fand das 14. Tanzfestival der Janusz-Korczak-Schule in Lauterecken statt. Sieben Gruppen zeigten kreative Aufführungen, um die Freude an Bewegung und das Miteinander zu fördern.

Am Mittwoch, dem 27. Februar 2025, fand das 14. Tanzfestival der Janusz-Korczak-Schule in Lauterecken statt. Diese Veranstaltung, die unter dem Motto „Tanzen verbindet“ stand, brachte in diesem Jahr sieben Gruppen mit rund 70 Tänzern zusammen. Laut der Rheinpfalz wurde das Programm von einer fachkundigen Jury bewertet, die positive Rückmeldungen zur Weiterentwicklung der Teilnehmer gab.

Das Tanzfestival erfreute sich an der Teilnahme mehrerer Gruppen. Neben mehreren Gruppen der Förderschule waren auch die Kita sowie die Grundschule aus Ulmet und die Grundschule Lauterecken vertreten. Ein besonderes Highlight war die Aufführung der Theater-AG der Janusz-Korczak-Schule, die ein faszinierendes Schwarzlicht-Theater mit tanzenden Schuhen präsentierte. Die Mädchen der vierten Klasse der Grundschule Lauterecken beeindruckten das Publikum mit ihrem selbst einstudierten Showtanz „Reise in die Filmmusik“.

Förderung des Miteinanders

Das Hauptziel der Veranstaltung war die Förderung der Freude an Bewegung und des Miteinanders, anstatt einen Wettbewerbsgedanken zu verfolgen. Moderiert wurde das Programm von Jörg Degen, der für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Die Teilnehmer wurden nicht nur mit Applaus und Lob belohnt, sondern erhielten auch wertvolle Tipps von den erfahrenen Tanzprofis der Jury, die in der Janusz Korczak Schule versammelt waren.

Das Tanzfestival, das erstmals im Jahr 2010 stattfand, hat sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Landkreis Kusel etabliert. Hier bringen die Schulen ihre Erfahrung in Bühnentechnik und Catering ein, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu garantieren. Die Teilnahme am Festival fördert nicht nur das Selbstvertrauen der Tänzer, sondern bietet auch eine Plattform für kreative Ausdrucksformen.

Kulturelle Bildung durch Tanz

Ein wichtiger Aspekt von Tanz- und Bewegungstheater-Angeboten ist deren Einfluss auf die kulturelle Bildung. Artikel aus der Fachportal Pädagogik zeigen, dass solche Programme wirksam zur Förderung von Kreativität und emotionaler Kompetenz bei Kindern beitragen können, insbesondere bei denen aus bildungsbenachteiligten Milieus. Ein empirisches Forschungsvorhaben hat die Wirkungen dieser Angebote untersucht und dabei festgestellt, dass sie positive Effekte auf das Selbstkonzept der Kinder haben.

Für die Organisatoren war das Festival ein voller Erfolg, und sie freuen sich bereits auf das nächste Theaterfestival, das für den 21. und 22. Mai geplant ist. Die Verbindung von Tanz und Bildung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Freude an der Bewegung näherzubringen.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
korczak-schule-lauterecken.de
Referenz 3
www.fachportal-paedagogik.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 53Foren: 22