17:00 UhrBerlinKaufbeurenKrefeldRegensburgRosenheimSpiel

Starbulls U20 unterliegen Krefeld im spannenden Playoff-Duell!

In den Eishockey-Playoffs trafen die Starbulls U20 am 25. Februar 2025 auf Krefeld. Nach einem spannenden Spiel mussten sie sich mit 1:2 geschlagen geben. Alle Infos zu den Pre-Playoffs und Ergebnissen sind online verfügbar.

Am 25. Februar 2025 fand ein spannendes Playoff-Spiel in der Deutschen U20-Nachwuchsliga (DNL) statt. Die Starbulls Rosenheim trafen auf den Krefelder EV 81 und mussten sich mit einem knappen Ergebnis von 1:2 geschlagen geben. Dieses Match spielte eine entscheidende Rolle in der Best-of-Three-Serie, die am 22. Februar 2025 begann. Laut Rosenheim24 waren die Erwartungen hoch, da beide Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde kämpften.

Im Rahmen der Pre-Playoffs traten die Teams auf den Rängen fünf bis acht gegeneinander an, wobei Krefeld als höher platzierte Mannschaft Heimrecht hatte. Die Playoffs in der U20-DNL sind besonders umkämpft, da die besten vier Mannschaften aus der Hauptrunde direkt für die Viertelfinals qualifiziert sind. Diese Teams sind die Jungadler Mannheim, Kölner Junghaie, Eisbären Juniors Berlin und der ERC Ingolstadt, wie die offizielle Webseite des DEB berichtet.

Spiele der Pre-Playoffs

Die Pre-Playoff-Runde umfasst mehrere spannende Begegnungen. Am ersten Spieltag traten unter anderem die Krefelder gegen die Starbulls an. Der Auftakt fand um 17:00 Uhr statt und zahlreiche Fans waren vor Ort, um ihre Teams zu unterstützen. Weitere Spiele um die Qualifikation für die nächste Runde fanden an diesem Tag ebenfalls statt, darunter:

  • 14:15 Uhr: ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen Juniors
  • 16:45 Uhr: Jung-Eisbären Regensburg – EV Landshut
  • 19:45 Uhr: Düsseldorfer EG – Young Roosters

Diese Begegnungen sind Teil eines neuen Formats, das es Teams auf den Plätzen eins bis vier der Hauptrunde ermöglicht, ihre Qualifikation für die Playoff-Viertelfinals zu sichern. Die Verlierer der Pre-Play-Downs, die ebenfalls am 22. Februar stattfanden, spielen gegen die Plätze eins und zwei der Abschlusstabelle um eine Zukunft in der Top Division 2025/2026.

Übertragung und Informationen

Alle Spiele der DNL werden live auf RED+ übertragen, was den Fans ermöglicht, kein Spiel zu verpassen. Weitere Informationen zu Spielergebnissen und Spielplänen sind auf der offiziellen Webseite des DEB zu finden, wie auf deb-online.live angemerkt wird. Die aufgeheizte Spannung und der hohe Wettbewerbsdruck machen die DNL zu einer aufregenden Liga, die zahlreiche talentierte Spieler hervorbringt.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.deb-online.de
Referenz 3
deb-online.live
Quellen gesamt
Web: 14Social: 90Foren: 20