BerlinFreiburgGesellschaftHamburgMedienUnterhaltung

Claudia Obert: Zwischen Millionen, Mobbing und einer offenen Liebe!

Claudia Obert, die Selfmade-Millionärin und Reality-TV-Star, spricht offen über ihr Leben, ihre Beziehungen und finanzielle Ambitionen. Erfahren Sie mehr über ihren bemerkenswerten Werdegang und aktuelle Herausforderungen.

Claudia Obert ist eine Selfmade-Millionärin, die in der deutschen Unterhaltungsbranche für Aufsehen sorgt. Die 1961 in Freiburg geborene Unternehmerin hat sich durch ihre Teilnahme an verschiedenen Reality-TV-Formaten einen Namen gemacht. Besonders ab 2007 stieg ihre Bekanntheit erheblich an. Obert ist die Gründerin des Modelabels „Lean Selling“, das bereits seit den 1990er Jahren aktiv ist und Schuhe, Kleidung sowie Schmuck verkauft. Ihre luxuriösen Modegeschäfte „Luxus Clever“ befinden sich in Hamburg und Berlin.

Ihr Vermögen wird auf mindestens 1,5 Millionen Euro geschätzt, mit einer Immobilie, die allein 600.000 Euro wert ist. Neben ihrem Geschäft trägt auch ihre TV-Karriere wesentlich zu ihrem Wohlstand bei. Obert wirkte unter anderem in Formaten wie „Promi Big Brother“, „Die Festspiele der Realitystars“ und „Kampf der Realitystars“ mit. Ihr eigener Reality-TV-Show „Claudias House of Love“ auf Joyn zeigt ihren extravaganten Lifestyle, der von teurem Champagner und einzigartigen Erlebnissen geprägt ist. Aktuell hat sie im Mai 2023 etwa 1,65 Millionen Euro auf verschiedenen Konten angespart.

Persönliches Leben und Beziehungen

Claudia Obert ist bekannt für ihre Vorliebe für jüngere Männer. Seit 2022 ist sie mit Max Suhr zusammen, der 36 Jahre jünger ist und als ihr Privatsekretär arbeitet. Ihre Beziehung steht jedoch nicht im Zeichen der Tradition, denn Obert und Suhr führen eine offene Beziehung. Die beiden haben einen unerfüllten Kinderwunsch, wobei Suhr Fruchtbarkeitsprobleme hat. Eine Heirat schließt Obert aus, was ihr Bestreben nach Unabhängigkeit unterstreicht.

Eingehend zu ihren Herausforderungen hat Obert in der Vergangenheit ihre manisch-depressive Erkrankung thematisiert. Darüber hinaus gab es in ihrer Karriere auch Rückschläge, wie zum Beispiel ihre Absetzung von der ersten Staffel von „Promis unter Palmen“ aufgrund von Mobbings. Ihr Privatleben ist zudem von skandalösen Momenten geprägt, wie ihre Verhaftung nach einem Vorfall in einem Flugzeug, wo Alkohol eine Rolle spielte.

Das Erbe und soziale Verantwortung

Trotz ihrer Höhen und Tiefen plant Claudia Obert eine positive Spur in der Gesellschaft zu hinterlassen. Sie hat vor, ihr Vermögen an die „Arche“ zu spenden, eine Einrichtung, die sich um bedürftige Menschen kümmert. Obwohl sie bereits klare Intentionen geäußert hat, ist ein Testament noch nicht verfasst.

In der Modeindustrie, in der Obert tätig ist, hat sich die Landschaft stark verändert. Influencer gewinnen zunehmend an Einfluss, und Kauffaktoren wie Authentizität haben sich als entscheidend für den Erfolg in dieser Branche herausgestellt. Der Ursprung ihres Erfolgs in der modehistorischen Entwicklung, die von Imitation und Innovation geprägt ist, zeigt, dass Oberts schillernde Persönlichkeit und ihre selbstbewusste Vermarktung durch Social Media ein Beispiel für die zukünftige Richtung der Modebranche sind.

Claudia Obert bleibt eine polarisierende Figur, deren Leben von finanziellen Erfolgen und persönlichen Herausforderungen geprägt ist. Während sie weiterhin für Aufsehen sorgt, plant sie auch, anderen zu helfen und dabei die Bedeutung von sozialen Engagement in der heutigen Modewelt hervorzuheben.

Claudia Obert hat sich als Begriff in der deutschen Reality-TV-Szene fest etabliert. Ihr Schaffen wird durch ihre Leidenschaft für Mode und Unterhaltung angetrieben und bietet ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Mode, Medien und persönlichem Branding.

Für weitere Informationen über Claudia Obert, besuchen Sie derwesten.de, ok-magazin.de, und taz.de.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.ok-magazin.de
Referenz 3
taz.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 137Foren: 14