
Joshua Kimmich, Kapitän der Nationalmannschaft und Spieler des FC Bayern München, hat sich beim 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt verletzt. Der Verein gab bekannt, dass es sich um eine Sehnenreizung im hinteren, linken Oberschenkel handelt, die zur Auswechslung Kimmichs in der 43. Minute führte. Er setzte sich nach einem Ballkontakt auf den Boden, was die medizinische Betreuung erforderte und seine erste Nicht-Spielminute der Saison bedeutete. PNP berichtet, dass an eine Prognose über die Dauer seiner Abwesenheit nicht gedacht werden kann.
Ab Freitag steht für Bayern München ein wichtiges Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart auf dem Programm, dessen Platz sieben in der Tabelle umkämpft ist. Kimmichs Verletzung kommt in einer kritischen Phase, da in den kommenden Wochen sowohl das Achtelfinale der Champions League gegen Bayer Leverkusen ansteht, als auch intensivere Bundesliga-Spiele. Laut t-online könnte ein längerer Ausfall Kimmichs den FC Bayern erheblich treffen, insbesondere im Duell gegen den Doublesieger aus Leverkusen.
Verletzungsanalyse und Ausblick
Die medizinische Abteilung des FC Bayern hat mitgeteilt, dass Kimmich „vorerst kürzertreten“ muss. Max Eberl, Sportvorstand des Vereins, gab an, dass der Spieler schon angeschlagen in die Partie gegen Frankfurt ging, jedoch leichte Entwarnung ausgesprochen wurde – es sei „nichts Schlimmeres“. Die genauen Einzelheiten seines gesundheitlichen Zustands sind aber weiterhin unklar, und es bleibt abzuwarten, ob er rechtzeitig zum nächsten Spiel fit werden kann. Mit Kimmichs Auswechslung kam Leon Goretzka ins defensive Mittelfeld, um dem Team Stabilität zu verleihen.
Im Kontext von Verletzungen in der Bundesliga, wie auf fussballverletzungen.com festgestellt wurde, sind Muskelverletzungen auch in dieser Saison die häufigste Art der Verletzung. Der Oberschenkel ist das am meisten gefährdete Körperteil, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen. Die Nähe in der Verletzungshäufigkeit zwischen den verschiedenen Mannschaften könnte durch professionellere Öffentlichkeitsarbeit und ähnliche Trainingsmethoden bedingt sein.
Für Kimmich, der bis zu diesem Vorfall in dieser Saison keine Pflichtspielminute verpasste, stehen nun entscheidende Wochen an. Das Hinspiel gegen Bayer Leverkusen in der Champions League findet am 5. März statt, das Rückspiel sechs Tage später. Während Kimmichs Genesung im Mittelpunkt steht, freut sich der Verein über die Fitness von Harry Kane, der gegen Frankfurt eingewechselt wurde und sich für das kommende Spiele fit fühlt.