KölnVeranstaltung

Studienzweifel? Workshops und Events bieten neue Perspektiven!

Am 5. März informiert die Deutsche Sporthochschule Köln über den Masterstudieneinstieg. Weitere Events wie der Campustag am 29. März bieten umfassende Einblicke für Studieninteressierte.

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat für den Monat März eine Vielzahl von Veranstaltungen und Programmen angekündigt, die sowohl angehenden Studierenden als auch aktuellen Studierenden zugutekommen sollen. Dies wurde in einer Pressemitteilung am 24. Februar 2025 bekannt gegeben. In der Reihe der Veranstaltungen sticht besonders der Studieneinstieg für Master-Studiengänge hervor.

Am 5. März findet ein wichtiger Vortrag von der Studienberatung und dem International Office statt, der von 15:30 bis 17:30 Uhr stattfinden wird. Vorab gibt es die Möglichkeit, an einer optionalen Campusführung teilzunehmen, die bereits von 14:30 bis 15:30 Uhr angeboten wird. Zielgruppe sind Studieninteressierte der konsekutiven Master-Studiengänge, jedoch nicht Lehramt. Die Veranstaltung wird unter anderem Informationen zu Zugangsvoraussetzungen sowie Bewerbungs- und Zulassungsverfahren bieten. Eine weitere Informationsveranstaltung auf Englisch ist am 18. März von 12:00 bis 14:00 Uhr vorgesehen.

Themenwochen und Campustag

Ein weiteres Highlight sind die Themenwochen Studienzweifel, die im Zeitraum vom 10. bis 28. März stattfinden. Diese Wochen sind speziell für Studierende mit Zweifeln an ihrem Studiengang konzipiert und beinhalten über 40 digitale Veranstaltungen, darunter Vorträge, Workshops und Beratungssprechstunden, an denen die Deutsche Sporthochschule Köln als Netzwerkpartner teilnimmt. Die Initiativen zur Unterstützung von Studierenden sind besonders relevant, da Studienzweifel ein weit verbreitetes Thema sind.

Ein Campustag für Studieninteressierte wird am 29. März ausgetragen. Hier erhalten Interessierte Informationen zu verschiedenen Studiengängen und zu Themen wie dem Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie Eignungstests. Für die, die nicht vor Ort sein können, wird ein Livestream bereitgestellt. Die Anmeldung zu diesem Event ist kostenlos, aber erforderlich.

Erstsemesterbegrüßung und Girls Day

Die Erstsemesterbegrüßung ist für den 1. April 2025 geplant. Sie beginnt um 10 Uhr im Hörsaal 1, wo die Hochschulleitung offizielle Grüße übermitteln wird. Teil des Programms ist ein Einblick in ein spezielles Forschungsgebiet sowie die Vorstellung von Kölner Sportvereinen und Hochschulpartnern. Das Semester beginnt offiziell mit dem Vorlesungsstart am 7. April.

Zusätzlich wird am 3. April der Girls Day stattfinden. Diese Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab 14 Jahren und bietet Einblicke in männerdominierte Studien- und Arbeitsbereiche. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen der Spoho werden hier Beiträge leisten und ihre Erfahrungen teilen.

Die umfassenden Programme, die von der Hochschule angeboten werden, stehen auf der Webseite der Deutschen Sporthochschule Köln zur Verfügung. Diese Initiativen sind Teil eines breiteren Trends, der sich auch an anderen Hochschulen zeigt, wie etwa den digitalen Thementagen, die Studierenden helfen sollen, Wettbewerbsängste und Studienzweifel zu bewältigen, wie auf der Webseite von universität bielefeld beschrieben wird.

Referenz 1
www.dshs-koeln.de
Referenz 3
aktuell.uni-bielefeld.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 160Foren: 76