EckernfördeRendsburg-EckernfördeSchleswig-HolsteinWahlen

Sönke Rix zieht Bilanz: 20 Jahre im Bundestag sind vorbei!

Am 24. Februar 2025 zieht Sönke Rix nach 20 Jahren im Bundestag Bilanz. Der SPD-Politiker blickt auf Erfolge in der Familienpolitik zurück und plant, sich künftig lokal in Eckernförde zu engagieren.

Am 24. Februar 2025 verabschiedet sich Sönke Rix von seiner politischen Laufbahn im Deutschen Bundestag. Nach 20 Jahren als Abgeordneter für die SPD hat er seine letzte Wahl im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde verloren. Bei den jüngsten Wahlen musste die SPD das Direktmandat an den CDU-Kandidaten Johann Wadephul abgeben, der 32,8 Prozent der Erststimmen erhielt. Während Rixs Nachfolger, Felix Wilsberg, nur 21,2 Prozent erreichte, zeigt dies die zunehmende Herausforderung, vor der die SPD steht. Rix selbst wird dem neuen Bundestag nicht mehr angehören und kündigte an, seinen Fokus zukünftig auf die Kommunalpolitik in Eckernförde zu legen.KN Online berichtet.

Beim Rückblick auf seine zwei Jahrzehnte im Bundestag betont Rix seine Errungenschaften in der Gesellschafts- und Familienpolitik. Zu den von ihm mitgestalteten Initiativen zählen das Elterngeld, der Rechtsanspruch auf Kita- und Ganztagsbetreuung, sowie die Ehe für alle. Weiterhin hob Rix die Bedeutung des Selbstbestimmungsgesetzes hervor, das Menschen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung bietet. Unter seiner Mitwirkung wurde auch der gesetzliche Mindestlohn eingeführt, das Bürgergeld erhöht und Wohngeld sowie Kindergeld angehoben, was den Bürgerinnen und Bürgern zugutekam.Der Bundestag beschreibt seine umfangreiche politische Karriere und die zahlreichen Gremien, in denen er tätig war.

Von der Kommunal- bis zur Bundespolitik

Sönke Rix wurde am 3. Dezember 1975 in Eckernförde geboren. Nach seinem Realschulabschluss und einem Studium an der Fachschule für Sozialpädagogik war er von 1997 bis 2005 als staatlich anerkannter Erzieher tätig. Bereits 1992 trat er in die SPD ein und war mehrere Jahre als Ratsherr in Eckernförde aktiv. Seine politische Karriere festigte er durch verschiedene Ämter innerhalb der SPD, darunter als Vorsitzender des SPD-Landesparteirates Schleswig-Holstein und als Mitglied des Fraktionsvorstands seit 2014.Weitere Informationen bietet die offizielle Seite des Bundestages zu den Abgeordneten.

Rix äußerte sich dankbar für die Unterstützung seines Wahlkreises und wünscht Felix Wilsberg bei seiner neuen Aufgabe alles Gute. Seine Verabschiedung aus dem Bundestag markiert nicht nur das Ende seiner parlamentarischen Laufbahn, sondern wirft auch ein Licht auf die Herausforderungen, vor denen die SPD steht, nach einem Verlust von Wählerstimmen und Mandaten.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.bundestag.de
Referenz 3
www.bundestag.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 153Foren: 41