
Am 24. Februar 2025 gab es bedeutende Entwicklungen innerhalb der AfD, da die Parteiführung von Alice Weidel und Tino Chrupalla ihr gemeinsames Interesse an der erneuten Bewerbung um den Fraktionsvorsitz bekannt gab. Beide Politiker streben eine Doppelspitzenlösung an, die nach Weidels Ansicht in Partei und Fraktion bewährt ist.
Weidel sieht den Blick bereits auf die nächste Bundestagswahl gerichtet und hebt hervor, dass der vergangene Wahlkampf unter ihrer Leitung äußerst erfolgreich verlief. Ihr ambitioniertes Ziel ist es, nach der Wahl das Wahlergebnis an die Spitze zu bringen und die AfD als stärkste Kraft im Bundestag zu etablieren.
Strategische Ausrichtung der AfD
In ihren Äußerungen betont Weidel, dass die AfD als strategische Plattform fungiert, um die CDU in den kommenden Jahren zu überholen. Tino Chrupalla unterstreicht die dabei erreichten Leistungen und zeigt sich stolz auf Weidels Wahlkampfperformance. Er kategorisiert die AfD als eine Partei, die Deutschland vom „Moralweltmeister zum Exportweltmeister“ transformieren möchte.
Bei der letzten Wahl erhielt die AfD beeindruckende 20,8 Prozent der Stimmen und belegte den zweiten Platz hinter der CDU und CSU, was die Relevanz und Aufstiegschancen der Partei unterstreicht.
Blick in die Zukunft
Das Engagement von Weidel und Chrupalla für die Wiederwahl als Doppelspitze signalisiert nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Partei, sondern auch den Willen, die politischen Weichen für die Zukunft Deutschlands aktiv zu gestalten. Weitere Informationen zu den politischen Zielen der AfD finden sich im umfassenden Wahlprogramm.