
Der Bürgerinfopoint in der Stadtbibliothek Vahr hat sich als unverzichtbare Anlaufstelle für viele Bürger etabliert. Insbesondere seit seiner Eröffnung vor knapp einem Jahr bietet die Einrichtung maßgeschneiderte Beratungen zu einer Vielzahl von Themen, die sowohl Neubürger als auch Senioren betreffen. Dies berichtet Weser Kurier.
In den letzten sechs Monaten wurden über 360 Beratungen durchgeführt. Das Angebot umfasst Unterstützung bei Behördenanfragen, Arztterminen und Vermietungsfragen. Ein zentrales Anliegen ist die Hilfestellung zu Themen wie Kitaplätzen, Bürgergeld und Jobcenter. Besonders herausfordernd sind für viele Bürger die Spezialanforderungen bei Gesundheitszeugnissen, die besondere Zahlungsmethoden erfordern.
Vielfältige Beratungsleistungen
Der Bürgerinfopoint leistet nicht nur Hilfe bei Anträgen, sondern bietet auch umfassende Informationen über lokale Veranstaltungen und Angebote. Dabei stehen alle Bürger, insbesondere Familien und Personen mit Migrationshintergrund, im Fokus. Familiennetz Bremen hebt hervor, dass das Team rechtliche Rahmenbedingungen kennt und individuelle Unterstützung bietet, um den Antragsprozess zu erleichtern.
Die gleichen Fachkräfte unterstützen Antragssteller beim Sammeln der erforderlichen Dokumente und beim Ausfüllen der Formulare. Eine reibungslose Kommunikation mit den zuständigen Behörden ist ebenfalls Teil der Beratungsleistung.
Finanzierung und zukünftige Öffnungszeiten
Aktuell wird die Finanzierung des Projekts durch Projektgelder für ein Jahr sichergestellt, während die Personalkosten weiterhin vom Verein Lichtgrenze getragen werden. Ab dem 1. Juni 2025 sind erweiterte Öffnungszeiten geplant: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Zusätzlich werden drei neue Mitarbeiter für die Beratungsarbeit geschult, um die gestiegene Nachfrage zu bedienen. Der Beirat ist angehalten, Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU, zu prüfen.
Für Terminvereinbarungen können die Bürger die Email-Adresse beratung@bzvahr.de nutzen. Die Einrichtung bietet jedoch nicht nur vor Ort Unterstützung an; Informationen über weitere Beratungsstellen in Bremen sind ebenfalls verfügbar. Die Life-Initiative gibt zählen von Möglichkeiten, um spezifische Anliegen, wie Arbeitserlaubnisse oder Duldungen, ohne große Hürden zu bewältigen.
Zusammenfassend ist der Bürgerinfopoint in der Stadtbibliothek Vahr eine essenzielle Plattform, die Bürger in einer Vielzahl von Belangen unterstützt und somit aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beiträgt.