DeutschlandÖsterreich

Wendl und Arlt: Sechster Gesamtweltcup-Sieg im Doppelsitzer gefeiert!

Tobias Wendl und Tobias Arlt sichern sich erneut den Doppelsitzer-Gesamtweltcup im Rennrodeln auf der Olympia-Bahn in Peking, während Julia Taubitz verletzungsbedingt pausiert.

Tobias Wendl und Tobias Arlt haben sich den Sieg im Doppelsitzer-Gesamtweltcup der Rennrodler gesichert. Dies ist der sechste Gesamtweltcupsieg des erfolgreichen Duos, das am 23. Februar 2025 auf der Pekinger Olympia-Bahn mit einem Vorsprung von 0,158 Sekunden auf die lettische Paarung Martins Bots und Roberts Plume triumphierte. Laut RP Online war dies der vierte Saisonsieg für Wendl/Arlt, die ihre Dominanz in dieser Disziplin erneut unter Beweis stellten.

Die beiden Athleten hatten eine beeindruckende Saison hinter sich, mit einem Vorsprung von 85 Punkten auf die zweitplatzierten Österreicher Thomas Steu und Wolfgang Kindl. Eine mögliche Disqualifikation hatte jedoch die Gefahr mit sich gebracht, dass der Titel gefährdet werden könnte. Doch die Rodler erzielten im ersten Lauf des Saisonfinales einen neuen Startrekord und überholten im zweiten Lauf ihre Konkurrenten, was ihnen die insgesamt 57. Weltcupstation ihrer Karriere sicherte. Wendl und Arlt, beide 37 Jahre alt, haben zusammen bemerkenswerte sechs olympische Goldmedaillen und zehn Weltmeistertitel errungen, was sie zu einem der erfolgreichsten Teams im Rennrodeln macht berichtet Sportschau.

Gesamtwertungen und Platzierungen

In der Gesamtwertung des Doppelsitzers beendeten Toni Eggert und Florian Müller ihre Comeback-Saison auf dem dritten Platz, während die Weltmeister Hannes Orlamünder und Paul Gubitz den zehnten Platz belegten und somit Fünfte in der Gesamtwertung wurden. Angeführt von Wendl/Arlt war Deutschland vor dem letzten Rennen der Saison mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf Österreich in der Teamstaffel-Gesamtwertung zu sehen RP Online.

Rang Paarung Punkte
1 Tobias Wendl / Tobias Arlt 80 Punkten Vorsprung
2 Thomas Steu / Wolfgang Kindl
3 Toni Eggert / Florian Müller
4 Hannes Orlamünder / Paul Gubitz

Im Einsitzer-Gesamtweltcup führt Max Langenhan mit 616 Punkten, gefolgt von Nico Gleirscher und Felix Loch. Julia Taubitz, die Weltmeisterin im Einsitzer, musste ihr letztes Rennen aufgrund einer Fingerverletzung auslassen und wurde durch Merle Fräbel in der Teamstaffel ersetzt. Aufgrund dieser Verletzung konnte sie ihren fünften Gesamtweltcupsieg, den sie in den letzten vier Saisons erzielt hatte, nicht erreichen Team Deutschland.

Deutsche Dominanz im Rennrodeln

Rennrodeln zählt zu den erfolgreichsten Wintersportarten Deutschlands. In den vergangenen Jahrzehnten haben die deutschen Rodler:innen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften eine beeindruckende Medaillenbilanz erreicht. Insbesondere Natalie Geisenberger ist hervorzuheben, die als erfolgreichste deutsche Winter-Olympionikin sechs Goldmedaillen gewonnen hat. Zudem sind die Wettbewerbe im Rennrodeln von großer Relevanz, mit Einsitzern für Männer und Frauen sowie Doppelsitzern und Teamstaffeln Team Deutschland.

Mit den bevorstehenden Wettkämpfen sind die deutschen Athleten bereit, weiterhin die Spitzenposition im internationalen Rennrodeln zu behaupten und ihrer beeindruckenden Erfolgsbilanz neuen Schwung zu verleihen.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.teamdeutschland.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 123Foren: 35