
Heute, am 23. Februar 2025, finden die Wahlen im Wahlkreis Waldshut-Hochschwarzwald (288) statt. Die Wahllokale öffneten um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr. In Bad Säckingen haben bis 9:30 Uhr bereits über 100 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung zeigt sich auch in Ühlingen-Birkendorf, wo die Ortsvorsteherin und der Gemeinderat die erste Schicht im Wahllokal übernommen haben.
In Wutöschingen-Schwerzen kam es am Vormittag zu längeren Schlangen vor dem Wahllokal, was auf großes Interesse an der Abstimmung hinweist. Der Trend zur Briefwahl ist ebenfalls signifikant, da rund ein Drittel der Wahlberechtigten bereits im Vorfeld ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben hat. Die Auszählung der Stimmen startet um 18 Uhr.
Kandidaten im Wahlkreis Waldshut
Für das Direktmandat im Wahlkreis Waldshut treten folgende Kandidaten an:
- Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) – wurde mit über 98 % nominiert.
- Felix Schreiner (CDU) – erhielt 99 von 100 Stimmen bei der Nominierung.
- Jan-Lukas Schmitt (Grüne) – seit Jahresbeginn hauptberuflich in der Politik tätig.
- Nathalie Wagner (FDP) – seit fast zwei Jahren Mitglied und hat Wirtschaftswissenschaften studiert.
- Andrea Zürcher (AfD) – wurde einstimmig nominiert und ist Vorsitzende des Kreisverbands Waldshut.
- Julian Besemann (Die Linke) – ebenfalls einstimmig nominiert und arbeitet als Pflegekraft.
- Domenic Gehrmann (Volt) – muss Voraussetzungen erfüllen, um auf den Stimmzetteln zu erscheinen.
- Stephan Schneider (Freie Wähler) – belegt Platz 3 auf der Landesliste.
Der Wahlkreis 288 umfasst den gesamten Landkreis Waldshut sowie bestimmte Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Für den heutigen Wahltag fallen zudem mehrere Narrentreffen, die in der Region traditionell gefeiert werden, was die Festtagsatmosphäre verstärkt.
Meinungsumfragen und Politische Stimmung
Die politische Stimmung in Deutschland spiegelt sich auch in den aktuellen Umfragen wider. Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen, die vom 19. bis 20. Februar 2025 durchgeführt wurde, kommen die führenden Politiker bei den Wählern auf folgende Zustimmungswerte:
Politiker | Zustimmung (%) |
---|---|
Friedrich Merz | 32 |
Robert Habeck | 21 |
Olaf Scholz | 18 |
Alice Weidel | 14 |
Keiner/weiß nicht | 15 |
Zusätzlich ergab eine Forsa-Umfrage vom 18. Februar 2025, dass die Zustimmung für die führenden Politiker im Vergleich variierte:
Politiker | Zustimmung (%) |
---|---|
Friedrich Merz | 25 |
Robert Habeck | 23 |
Olaf Scholz | 17 |
Alice Weidel | 14 |
Keiner/weiß nicht | 21 |
Die Ergebnisse aus diesen Umfragen verdeutlichen, dass die Wählerstimmen in den kommenden Stunden und Tagen entscheidend für die politische Landschaft Deutschlands sein werden. Unter den Wählern im Wahlkreis Waldshut könnte die Wahlbeteiligung und die Meinung der Wählerschaft über die Kandidaten einen erheblichen Einfluss auf die Auszählung und die anschließende politische Entwicklung haben.
Für detaillierte Informationen über die Kandidaten und die Wahlbedingungen in Waldshut-Hochschwarzwald, können die Leser Südkurier oder Wahlen.info besuchen.