Reisen

„The White Lotus“ Staffel 3: Miete die exklusive Villa in Thailand!

Die dritte Staffel von „The White Lotus“ ist gestartet und spielt in Thailand. Entdecken Sie die atemberaubenden Drehorte auf Koh Samui und Phuket – und wo Sie dort übernachten können.

Die dritte Staffel der beliebten Satire-Serie „The White Lotus“ hat kürzlich ihren offiziellen Start gefeiert und sorgt für Aufsehen, besonders wegen ihres exotischen Settings in Thailand. Gedreht wurde in verschiedenen Resorts und Villen, wobei Koh Samui und Phuket die Hauptdrehorte darstellen. Die Zuschauer können sich auf neue Locations und einen frischen Titelsong freuen, die das Ambiente der Staffel prägen. Die Dreharbeiten fanden in renommierten Anlagen statt, darunter das Anantara Lawana Koh Samui Resort, die Anantara Mai Khao Phuket Villas und das Anantara Bophut Koh Samui Resort, sowie in der privaten Villa Jacinta in Choeng Mon, Koh Samui.

Die Villa Jacinta, ein eindrucksvoller Ort mit Blick auf das Meer, ist für Fans der Serie über Plattformen wie „Airbnb“ oder „Onefinestay“ buchbar. Die Preise schwanken zwischen 1511 Euro pro Nacht bei Airbnb und 2161 Euro pro Nacht bei Onefinestay. Zu den Annehmlichkeiten der Unterkunft gehören ein privater Infinity-Pool, ein Salzwasserpool und ein rund-um-die-Uhr Butler-Service. Obwohl die Villa in der ersten veröffentlichten Folge der neuen Staffel noch nicht zu sehen ist, wurde ihre Verwendung als Drehort bereits von einem Mitarbeiter von Onefinestay bestätigt. Die Staffel besteht insgesamt aus acht Folgen, die immer montags zur Verfügung stehen.

Drehorte und ihre Bedeutung

Besonders hervorzuheben ist das Four Seasons Koh Samui, das als Hauptdrehort dient. Hier finden sich 70 luxuriöse Villen, darunter Villa Nummer 9, die in mehreren Szenen prominent gezeigt wird. Auch das Anantara Bophut Koh Samui Resort spielt eine entscheidende Rolle, da es als Standort für die Rückkehr von Belinda, dargestellt von Natasha Rothwell, aus der ersten Staffel dient. Für Wellnessliebhaber bietet das Anantara Bophut eine Reihe von Behandlungen, einschließlich Elemis-Gesichtsbehandlungen, sowie ein Themenprogramm inspiriert von „The White Lotus“.

Die Wahl Thailands als Kulisse ist nicht zufällig. Das Land ist bekannt für sein tropisches Klima, seine exzellente Küche und das türkisfarbene Wasser, was es zu einem beliebten Reisziel macht. Der Trend des Set-jetting, also das Reisen zu Drehorten von Filmen und Serien, wird im Jahr 2024 voraussichtlich an Bedeutung gewinnen.

Tourismus in Thailand und zukünftige Trends

Die thailändische Tourismusbranche ist im Wandel begriffen und muss sich ständig anpassen. Laut aktuellen Prognosen wird ein Fokus auf nachhaltigen Tourismus, die Einführung digitaler Nomadenvisa und der Anstieg von Wellness-Tourismus erwartet. Die Bemühungen der thailändischen Regierung, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern, zeigen sich in verschiedenen Initiativen. Es wird zudem eine verstärkte Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Branche geben, einschließlich mobiler Apps und Künstlicher Intelligenz, um die Reisenden besser anzusprechen.

Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) plant verschiedene Marketingstrategien, darunter den Einsatz von Social Media und gezielte Werbung, um mehr Besucher anzuziehen. Ein verheißungsvoller Trend ist die Partnerschaft mit Plattformen wie TikTok, um jüngere Reisende zu erreichen.

Mit einem spannenden Jahr für den Tourismus in Thailand und einer fesselnden neuen Staffel von „The White Lotus“ wird es interessant sein zu sehen, wie diese Entwicklungen bei Reisenden und Zuschauern ankommen.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 2
www.standard.co.uk
Referenz 3
www.digitalmarketingforasia.com
Quellen gesamt
Web: 8Social: 181Foren: 16