BayernLeverkusenMünchenSpiel

Bayern München taumelt: Hamann knallhart zur schwachen CL-Leistung!

Der FC Bayern München erreicht das Champions-League-Achtelfinale, trotz einer schwachen Leistung gegen Celtic Glasgow. Dietmar Hamann kritisiert die fehlende Spielfreude und fordert dringend Verbesserungen.

Der FC Bayern München hat das Achtelfinale der Champions League erreicht, jedoch blieb der Auftritt gegen Celtic Glasgow weit hinter den Erwartungen zurück. Laut op-online war die Leistung der Bayern „schlecht über 90 Minuten“, wodurch die Schwächen des Teams offensichtlich wurden.

Besonders kritisiert wurde die passive Spielweise der Bayern. Celtic war lange Zeit dominant und zeigte sich in der ersten Halbzeit überlegen, was in einem frühen Tor von Nicolas Kuhn resultierte, der in der 25. Minute traf. Erst ein Last-Minute-Ausgleich durch Alphonso Davies in der Nachspielzeit sicherte den Bayern einen Punktgewinn. Dieses glückliche Unentschieden wurde von vielen Experten als unverdient angesehen.

Kritik an der Bayern-Leistung

Sky-Experte Dietmar Hamann übte nach dem Spiel massive Kritik an der Mannschaft. Er bemängelte die fehlende Bewegung und Spielfreude, die die Offensive der Bayern prägen sollte. Besonders Serge Gnabry, der in der 64. Minute ausgewechselt wurde, sowie Jamal Musiala, der unter seinen Möglichkeiten blieb, wurden von Hamann ins Visier genommen. „Die Bayern haben nur wenige Halbchancen kreiert und wirkten nicht gefährlich“, so Hamann weiter. Sport1 berichtet von Hamanns Skepsis gegenüber der Qualität der Spieler, speziell in Anbetracht der hohen Gehälter, die sie beziehen.

Ein weiterer Punkt der Kritik war die Abhängigkeit des Teams von Harry Kane, der zur Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste. Manuel Neuer, der Kapitän des Teams, erklärte nach dem Spiel, dass die Bayern das bessere Team gewesen seien, was Hamann widersprach. Der Sky-Experte forderte eine klare Ansage von der sportlichen Leitung, da die Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibe.

Ausblick auf das Achtelfinale

Mit diesem unbefriedigenden Ergebnis blicken die Bayern nun auf das Achtelfinale, wo entweder Atlético Madrid oder Bayer Leverkusen als Gegner warten. Hamann macht deutlich, dass die aktuelle Form nicht ausreiche, um gegen diese Mannschaften erfolgreich zu sein. „Wenn Bayern so weiterspielt, wird das Weiterkommen im Achtelfinale schwierig werden“, warnte der Experte.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Bayern dringend an ihrer Spielweise arbeiten müssen. Yahoo Sports hebt hervor, dass die Wildcats, wie Celtic auch genannt werden, Bayern an den Rand einer Niederlage brachten und die Bayern selbst kaum Druck erzeugen konnten. Ein wachsendes Unbehagen macht sich sowohl unter Experten als auch bei den Fans breit – eine Reform im Spielstil scheint unabdingbar.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 72Foren: 36