Unfälle

Flugzeug-Unfall in Toronto: 19 Verletzte nach dramatischer Landung!

Ein Delta-Airlines-Flugzeug kippte während der Landung am Flughafen Toronto um. Mindestens 19 Verletzte, darunter ein Kind, erforderten medizinische Behandlung. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Am Flughafen Toronto-Pearson kam es am 18. Februar 2025 zu einem schweren Landeunfall, als ein Delta Air Lines Flugzeug während der Landung umkippte. Laut Berichten von Sächsische.de verletzten sich mindestens 19 Personen, darunter drei in kritischem Zustand, unter denen sich auch ein Kind befand. Das Flugzeug lag kopfüber auf der schneebedeckten Rollbahn, wobei die Rettungskräfte mit Wasser das Unglückselige Fahrzeug abspritzten.

Der Vorfall ereignete sich gegen 14:45 Uhr Ortszeit, als der Delta-Flug 4819 von Minneapolis-St. Paul in Toronto landete. Alle 80 Personen an Bord konnten evakuiert werden. Ein Passagier, der Zeuge des Vorfalls war, berichtete, dass die Landung in einem Umkippen endete, wobei viele Passagiere weitestgehend unversehrt schienen. Die Verletzten wurden umgehend in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, darunter das St. Michael’s Hospital und das Sunnybrook Health Sciences Centre, während ein Kind ins Hospital for Sick Children transportiert wurde, so NBC News.

Kritische Wetterbedingungen

Die Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Unfalls waren äußerst herausfordernd. Über 20 cm Schnee waren gefallen, begleitet von Windböen über 50 km/h, während die Temperaturen bei etwa -8 Grad Celsius lagen. Diese Faktoren könnten die Landung erschwert haben, was auch angesichts der Bodenverzögerungen von durchschnittlich 292 Minuten für Flüge nach und von Toronto Pearson ein Hinweis auf die schwierigen Bedingungen ist.

Die kanadischen Behörden, unterstützt von der National Transportation Safety Board (NTSB) der USA sowie FAA-Ermittlern, haben die Untersuchung des Vorfalls aufgenommen. Ontario Regierungschef Doug Ford bot sofortige Hilfe an.

Ein alarmierender Trend in der Luftfahrt

Dieser Vorfall ist bereits das vierte größere Flugzeugunglück in Nordamerika im vergangenen Monat und reiht sich in eine besorgniserregende Statistik ein. Wie auf Aero International berichtet wird, stieg im Jahr 2024 die Zahl der Flugunfallopfer deutlich an. Während 2023 die globalen Flugunfallopfer gering waren, verzeichnete das Jahr 2024 einen Anstieg, unter anderem infolge Katastrophen wie dem Unfall in Südkorea, das 179 Menschen das Leben kostete.

Das Delta Air Lines Flugzeug, ein Bombardier CRJ900, der in der Regel für regionale Flüge eingesetzt wird, wird nun Teil der Untersuchung sein. Die Luftfahrtindustrie muss sich mit den Herausforderungen der aktuellen Lage auseinandersetzen, insbesondere angesichts des ungünstigen Wetters und der bisherigen Unfälle.

Insgesamt bleibt die Hoffnung, dass eine gründliche Untersuchung zu weiteren Sicherheitsverbesserungen in der Luftfahrt führen wird, um künftige Vorfälle dieser Art zu verhindern und das Vertrauen der Passagiere in die Airlines zu sichern.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.nbcnews.com
Referenz 3
www.aerointernational.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 28Foren: 85