BayernMünchen

Bayern München jagt Atlético-Star Barrios: Bei Chelsea droht Konkurrenz!

Bayern München hat die Verträge von Alphonso Davies und Jamal Musiala verlängert und zeigt Interesse an Atlético Madrids Pablo Barrios. Während Chelsea bereit ist, 70 Millionen Euro zu zahlen, steht die Kaderplanung des FCB auf der Kippe. Was bedeutet das für Kimmich und Goretzka?

Der FC Bayern München hat in den letzten Wochen verstärkt im Bereich der Vertragsverlängerungen und der Transferplanung Hand angelegt. Besonders die Verlängerungen der Verträge von Alphonso Davies und Jamal Musiala standen im Fokus. Zudem beschäftigt sich Sportchef Max Eberl intensiv mit der Kaderplanung für die kommende Saison und hat bereits Interesse an Pablo Barrios von Atletico Madrid signalisiert. Dies berichtet derwesten.de.

Pablo Barrios, ein 21-jähriger zentraler Mittelfeldspieler, hat sich trotz verletzungsbedingter Rückschläge als wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Atletico Madrid etabliert. Er durchlief die Jugendakademie von Real Madrid, bevor er 2017 zu Atletico wechselte. Barrios debütierte im November 2023 für die spanische Nationalmannschaft und gewann im Jahr 2024 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Er hat derzeit einen Vertrag bis 2028, jedoch plant Atletico Madrid anscheinend nicht, ihn abzugeben.

Konkurrenz aus England

Die Bayern sehen sich jedoch nicht nur mit internen Herausforderungen konfrontiert. Sowohl der FC Chelsea als auch Manchester City haben ebenfalls ein Auge auf Barrios geworfen. Chelsea soll bereit sein, 70 Millionen Euro für den Spieler zu zahlen und hat bereits Gespräche mit ihm geführt. Dies könnte Bayern in eine schwierige Lage bringen, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben werden, mit einem solch hohen Angebot mitzuhalten, welches auch von tz.de berichtet wird.

Ein weiteres zentrales Thema für Bayern ist die Zukunft von Joshua Kimmich, dessen Vertrag im Sommer 2025 ausläuft. Während die Gespräche über eine Verlängerung noch laufen, bleibt abzuwarten, ob Kimmich und der ebenfalls unsichere Leon Goretzka, dessen Abgang möglicherweise bevorsteht, den Verein verlassen werden. Sollte es zu einem solchen Szenario kommen, würde man mit Barrios einen vielversprechenden Nachfolger in den eigenen Reihen haben.

Verträge und Kaderplanung

Sportvorstand Max Eberl hat sich optimistisch über die Verhandlungen mit Kimmich geäußert. Sein Engagement und seine Absichten im Hinblick auf die Kaderverstärkung haben sich durch die bereits erfolgten Vertragsverlängerungen klar abgezeichnet. Beschleunigte Maßnahmen im Transfergeschäft sind laut Eberl jedoch auch abhängig von der Ablösesumme und der generellen Kaderplanung, die noch in der Schwebe ist. Auch darüber berichtete kicker.de.

Die Situation um Barrios und die Situation von Kimmich und Goretzka wird die kommenden Wochen prägen und für Spannung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Vereins sorgen. Die Herausforderungen, die mit diesen Entscheidungen verbunden sind, könnten derzeit den entscheidenden Verlauf der Bayern-Transfers im bevorstehenden Sommer beeinflussen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.tz.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 85Foren: 30