BayernDortmundFrankfurtMünchen

Eintracht Frankfurt sprengt den Mitgliederrekord: 150.000 Fans!

Eintracht Frankfurt erreicht mit 150.000 Mitgliedern einen neuen Mitgliederrekord und wird drittgrößter Verein in der Bundesliga, nach Bayern München und Borussia Dortmund. Erfahren Sie mehr!

Eintracht Frankfurt hat am 17. Februar 2025 einen neuen Mitgliederrekord aufgestellt. Mit 150.000 Mitgliedern ist der Verein nun der drittgrößte in der Geschichte der Fußball-Bundesliga, wie der Weser-Kurier berichtet. Nur der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben mehr Mitglieder. Dies unterstreicht die enorme Beliebtheit des Vereins, welcher zudem der größte Mehrspartensportverein der Welt mit einer Profifußballmannschaft ist.

Die Frankfurter kommen somit ihrem Ziel näher, sich als eine der führenden Adressen im deutschen Fußball zu etablieren. Der Klub erlebt in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Aufschwung, sowohl auf als auch neben dem Platz. Diese Entwicklung wird nicht nur durch sportliche Erfolge getragen, sondern auch durch die wachsende Unterstützung der Fans.

Mitglieder-Ranking der Bundesliga

Das aktuelle Mitglieder-Ranking zeigt die Verteilung der Mitglieder unter den führenden Fußballvereinen Deutschlands. Der FC Bayern München belegt mit 293.000 Mitgliedern den ersten Platz und ist auch international der mitgliederstärkste Fußballverein, gefolgt von Benfica Lissabon und Boca Juniors. Borussia Dortmund folgt mit 157.000 Mitgliedern auf dem zweiten Platz. Eintracht Frankfurt befindet sich mit seinen 150.000 Mitgliedern knapp hinter diesen beiden Traditionsvereinen.

Platz Verein Mitglieder
1 FC Bayern München 293.000
2 Borussia Dortmund 157.000
3 Eintracht Frankfurt 150.000
4 FC Schalke 04 160.000
5 1. FC Köln 123.313
6 Borussia Mönchengladbach über 94.000
7 VfB Stuttgart 75.000
8 SC Freiburg 46.000
9 1. FC Union Berlin 40.531

Die Zuwächse im Mitgliederbereich sind nicht nur für die Klubs selbst von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Liga. Einträge wie die von Eintracht Frankfurt zeigen das steigende Interesse an bundesdeutschem Fußball und die Bindung zwischen Vereinsführung und der Fanbasis.

Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass Eintracht Frankfurt mit seinen 150.000 Mitgliedern eine bedeutende Rolle in der deutschen Fußballlandschaft einnimmt, die auch durch die Unterstützung aus der Fangemeinde gestärkt wird. Laut Fußballdaten setzt sich dieser Trend im gesamten Fußball fort, was den Vereinen helfen könnte, langfristige Strategien und Strukturen aufzubauen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 3
www.fussballdaten.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 104Foren: 82