BerlinDeutschlandGesundheit

Neues Visum ab April: Deutschland-Reisende aufgepasst!

Ab dem 1. April 2025 benötigen deutsche Urlauber ein Visum für Namibia. Erfahren Sie, welche Schritte bei der Beantragung erforderlich sind und wichtige Reiseinformationen.

Ab dem 1. April 2025 benötigen deutsche Urlauber für die Einreise nach Namibia ein Visum. Wie Weser Kurier berichtet, ist eine Einreise ohne Visum für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen nur bis Ende März möglich. Das entsprechende Visum kann entweder online beantragt werden oder vor Ort bei der namibischen Botschaft in Berlin.

Das online beantragte Visum kostet 600 namibische Dollar, was etwa 30 Euro entspricht. Wer das Visum direkt vor Ort in der Botschaft beantragt, muss mit Kosten von 80 Euro rechnen. Ein „Visa on arrival“ soll ebenfalls bald eingeführt werden, jedoch liegen noch keine detaillierten Informationen dazu vor. Diese Regelung würde es Reisenden ermöglichen, das Visum bei Ankunft am Flughafen zu beantragen und vor Ort zu bezahlen.

Reise- und Sicherheitshinweise

In Bezug auf Sicherheit weist das auswärtige Amt darauf hin, dass die politische Lage in Namibia als stabil gilt. Dennoch sollten Reisende Demonstrationen und Menschenansammlungen meiden. In Windhuk, der Hauptstadt, werden Eigentumsdelikte und Raubüberfälle, besonders an Sonn- und Feiertagen, verzeichnet.

Reisende, die ein Mietfahrzeug übernehmen, sollten besonders vorsichtig sein, da es in solchen Situationen zu Verfolgungen und Raubüberfällen kommen kann. Es empfiehlt sich, nur in bewachten Unterkünften zu übernachten und bei Fahrten vorsichtig zu sein. Fahrzeugtüren sollten verriegelt werden, und Wertsachen sollten sicher aufbewahrt werden.

Die beste Reisezeit für Namibia erstreckt sich von Ende Juni bis Ende November, während die meisten Niederschläge zwischen Oktober und April fallen. Reisende sollten beachten, dass während der Regenzeit (Januar bis April) eventuell Straßen unpassierbar sind und Buschbrände in den Frühlingsmonaten auftreten können.

Gesundheits- und Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Namibia benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass. Bei Einreise aus Gelbfiebergebieten ist eine Gelbfieberimpfung erforderlich. Obwohl keine Pflichtimpfungen für Reisende aus Deutschland bestehen, wird empfohlen, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Malaria-Risiken bestehen in bestimmten Regionen, und Reisende sollten angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen.

Die medizinische Versorgung ist in größeren Städten gut, auf dem Land jedoch oft eingeschränkt. Deshalb ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung ratsam. Des Weiteren sollten Reisende vorsichtshalber Kopien wichtiger Dokumente mitführen und ihre Wertsachen sicher aufbewahren.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine geplante Reise nach Namibia ab April 2025 mit bestimmten Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen verbunden ist. Die Vorabinformation über Visa, Sicherheit und Gesundheit ist unerlässlich, um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten. Wer sich noch unsicher ist, kann sich auf der Website der US-Botschaft in Namibia über weitere Reiseinformationen informieren.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.auswaertiges-amt.de
Referenz 3
na.usembassy.gov
Quellen gesamt
Web: 9Social: 159Foren: 100