
Sachsen-Anhalt steht in dieser Woche vor einer arktischen Kälte, die vor allem Autofahrern Schwierigkeiten bereiten könnte. Wie TAG24 berichtet, ist am Montagvormittag mit Reifglätte zu rechnen, insbesondere auf Brücken. Die Temperaturen pendeln sich am Montag zwischen -3 und +1 Grad ein, wobei es tagsüber trocken und heiter bleibt. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) hebt hervor, dass der Frost in den nächsten Tagen spürbar sein wird.
In der Nacht auf Dienstag erreicht das Thermometer Tiefstwerte von -10 bis -15 Grad, während in den Harztälern sogar Temperaturen bis zu -20 Grad erwartet werden. Solche frostigen Bedingungen sind typischerweise auf einen stabilen Hochdruckeinfluss zurückzuführen, der kaltes, trockenes Winterwetter mit sich bringt. An diesem Montag könnten zu den kalten Temperaturen außerdem örtlich Sichtprobleme durch Nebel hinzukommen, vor allem in den Früh- und Vormittagsstunden, was die Sichtweite auf unter 150 Meter reduziert.
Wöchentliche Wetterprognose
Der Dienstag präsentiert sich nach der frostigen Nacht heiter bis sonnig. Hier wird mit Höchstwerten zwischen -1 und +2 Grad gerechnet, auch weiterhin bleibt es trocken. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen erneut und erreichen Werte zwischen -7 und -12 Grad.
Für Mittwoch wird viel Sonnenschein prognostiziert, mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 1 und 4 Grad. Die Nächte sind niederschlagsfrei und bringen Temperaturen zwischen -2 und -7 Grad. Laut DWD bleibt der Donnerstag leicht bewölkt, mit Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad, wobei im Harz 0 bis 3 Grad zu erwarten sind. Auch an diesem Tag bleibt es größtenteils niederschlagsfrei.
Ausblick auf die Nacht und Freitag
In der Nacht zum Freitag ist mit weniger eisigen Temperaturen zu rechnen, die zwischen +2 und -1 Grad liegen werden. Ein schwacher Wind könnte die Kälte etwas erträglicher machen. Der DWD weist darauf hin, dass diese Wetterlage auch in den kommenden Tagen anhalten könnte, wodurch der Winter seine frostige Essenz in Sachsen-Anhalt weiter entfalten kann.
Diese icy cold conditions erfordern daher erhöhte Wachsamkeit, besonders für Autofahrer, die auf glatten Straßen reisen müssen. Die Behörden raten, Vorsicht walten zu lassen und sich auf die winterlichen Herausforderungen einzustellen.
Für langfristige Wetterentwicklungen bleibt es spannend, denn der Wettertrend zeigt in den nächsten Tagen keine gravierenden Änderungen an. Die zuverlässigen Daten des DWD helfen dabei, die Situation genau im Blick zu behalten.