BerlinDortmundMainzSpiel

Dortmunds U19 scheitert an Real Madrid: Traum vom Titel zerplatzt!

Borussia Dortmunds U19 unterliegt Real Madrid mit 0:2 in der UEFA Youth League. Trainer Mike Tullberg stand nicht auf der Bank. Dortmund scheidet erneut aus – der Traum vom internationalen Titel bleibt unerfüllt.

Borussia Dortmunds U19-Mannschaft hat ihre Hoffnung auf den ersten internationalen Titel nach einer unglücklichen Niederlage gegen Real Madrid in der UEFA Youth League erneut begraben müssen. Der Trainer Mike Tullberg, der als Interimscoach nach der Entlassung von Nuri Şahin fungiert, konnte sein Team trotz einer starken Anfangsphase nicht zum Sieg führen. Das entscheidende Spiel fand am 12. Februar 2025 im Estadio Alfredo Di Stefano statt.

Das Team unterlag mit 0:2, wobei das Hauptaugenmerk auf den beiden Treffern von Hugo de Llanos lag. Der Spieler erzielte beide Tore in der 44. und 64. Minute und stellte damit sicher, dass Dortmund aus der Zwischenrunde der Youth League ausscheidet. Obwohl die BVB-U19 in der Ligaphase zuvor Real Madrid mit 2:1 geschlagen hatte, erwies sich der spanische Club im K. O.-Spiel als überlegen.

Matchverlauf und Taktik

Zu Beginn des Spiels agierte die Dortmunder Mannschaft vielversprechend und ließ gegen Real Madrid zunächst wenig zu. Der defensive Aufbau mit einem Back Three aus Elias Benkara, Jonas Feddersen und Luca Reggiani zeigte stabilen Widerstand. Ein entscheidender Moment kam kurz vor der Halbzeitpause: Nach einem präzisen Flankenwechsel von Jesùs Fortea nutzte de Llanos seine Kopfballstärke und brachte Real mit 1:0 in Führung.

In der zweiten Halbzeit versuchte Dortmund, offensiver zu agieren. Coach Tullberg, der aufgrund einer Gelbsperre auf der Bank fehlte, wurde durch seine Assistenten Daniel Rios und Patrick Fritsch vertreten. Dortmunds Kader wurde durch die Spieler Almugera Kabar, Kjell Wätjen und Cole Campbell ergänzt, die nicht mit den Profis nach Lissabon reisten und somit die U19 unterstützen konnten.

Trotz intensiver Bemühungen und offensiver Wechsel konnte Dortmund keine nennenswerten Chancen herausspielen. Cole Campbell scheiterte mit einem Volleyschuss am Real-Torwart Navarro. Das zweite Tor fiel in einer kritischen Druckphase von Dortmund – eine Kopfballtor von de Llanos nach einer weiteren Flanke zog der U19 den Zahn.

Ausblick und nächste Schritte

Mit diesem Ausscheiden ist es bereits das zehnte Jahr in Folge, dass Dortmund an der Youth League teilnimmt, und die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass es für die Mannschaft eine Herausforderung ist, in dieser prestigeträchtigen Liga Fuß zu fassen. In den Vorjahren war Dortmund viermal in der Gruppenphase gescheitert und schloss die letzte Saison mit einem Überraschungs-Ausscheiden gegen MSK Zilina ab.

Verzichten muss die U19 nun auf den Traum von einem internationalen Titel und wird sich wieder auf die nationale Ebene konzentrieren. Die nächsten Herausforderungen liegen in der DFB Jugend-Bundesliga, mit dem Fokus auf die bevorstehenden Auswärtsspiele gegen Union Berlin und FSV Mainz 05. Torwart Robin Lisewski sorgte in der Nachspielzeit durch zwei starke Paraden dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, und wird sicherlich mit seinen Mitspielern an der Weiterentwicklung arbeiten, um in der Liga bessere Ergebnisse zu erzielen.

Während die BVB-Zukunft weiterhin auf zahlreichen Talenten baut, bleibt die Hoffnung auf einen internationalen Titel in der Youth League für die kommenden Jahre bestehen. Der gescheiterte Versuch sollte als Anstoß dienen, Stärken und Schwächen des Teams zu analysieren und eine klarere Strategie für die Zukunft zu entwickeln.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.ruhr24.de
Referenz 3
www.bvb.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 143Foren: 76