BochumFrankfurtHessenKielLeipzigSpiel

Eintracht Frankfurt lässt Kiel auf dem Tabellenende straucheln!

Eintracht Frankfurt beendet die Unentschieden-Serie mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel. Der wichtige Sieg sichert den dritten Tabellenplatz in der Bundesliga und den Kurs zur Champions League.

Am 16. Februar 2025 hat Eintracht Frankfurt ihre Serie von Unentschieden mit einem klaren 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel beendet. Das Spiel, das vor 57.700 Zuschauern in der Frankfurter Arena stattfand, war besonders wichtig für die Hessen, die somit ihren dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga festigen konnten. Mit 42 Punkten liegen sie nun fünf Punkte vor Verfolger RB Leipzig und sechs Punkte vor dem fünften Platz, der nicht zur Champions League qualifiziert.

Von Beginn an dominierte die Eintracht das Geschehen auf dem Platz. Hugo Larsson eröffnete in der 18. Minute den Torreigen, gefolgt von Tuta, der in der 37. Minute auf 2:0 erhöhte. Can Uzun setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt mit dem dritten Tor für die Gastgeber. Die Kieler steckten jedoch nicht auf und verkürzten in der 73. Minute durch Finn Porath, der nach zwei gescheiterten Versuchen schließlich traf.

Eintracht beeindruckt, Kiel in der Krise

Für Eintracht Frankfurt war der Sieg nicht nur ein Befreiungsschlag, sondern auch ein Schritt in Richtung Champions League. Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Spiel die Geduld der Fans bemüht und auf einen Sieg gedrängt. Er bekleidete dies mit der Feststellung, dass die Unentschiedenserie für Frustration sorgte.

Im Gegensatz zu den Hessen hatte Holstein Kiel erneut Probleme und bleibt nach der Niederlage Tabellenletzter. Der Punktverlust brachte die Kieler für kurze Zeit unter Druck, nachdem sie die Rote Laterne vom VfL Bochum übernommen haben. Trainer Marcel Rapp musste am vergangenen Spieltag auf sieben Spieler verzichten, darunter auch den Erkrankten Stammkeeper Timon Weiner.

Eintracht Frankfurt zeigte auch eine starke Leistung an der Torlinie. Hugo Ekitiké hatte in der ersten Halbzeit die Chance, einen Handelfmeter in der 45. Minute zu verwandeln, scheiterte jedoch am Kieler Ersatztorwart Thomas Dähne, der sein Bundesligadebüt feierte und den Schuss parierte.

Das Spiel im Überblick

Spieler Minute Team
Hugo Larsson 18. Eintracht Frankfurt
Tuta 37. Eintracht Frankfurt
Can Uzun 60. Eintracht Frankfurt
Finn Porath 73. Holstein Kiel

Die Eintracht positioniert sich weiterhin solide im oberen Drittel der Tabelle und bleibt eine ernstzunehmende Mannschaft im Kampf um die Champions-League-Plätze. Fans und Spieler dürfen gespannt auf die kommenden Herausforderungen blicken. Für mehr Informationen zu den Zuschauerzahlen in der Bundesliga besuchen Sie Kicker.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.n-tv.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 28Foren: 87