
Der FC Liverpool hat sich am 16. Februar 2025 mit einem knappen 2:1-Heimsieg gegen die Wolverhampton Wanderers an der Tabellenspitze der Premier League behauptet. Nach einer soliden ersten Halbzeit, in der Liverpool mit 2:0 führte, wurde das Spiel im zweiten Durchgang jedoch zunehmend fordernder. Matheus Cunha erzielte in der 67. Minute das Anschlusstor für die Gäste, die aber nicht in der Lage waren, den Ausgleich zu erzielen. Liverpool bleibt somit mit sieben Punkten Vorsprung vor dem FC Arsenal an der Spitze der Liga, wie Südkurier berichtet.
In der ersten Halbzeit war es Luis Díaz, der das Eröffnungstor in der 15. Minute erzielte. Mohammed Salah baute die Führung mit einem Foulelfmeter in der 37. Minute aus, nachdem Sa Díaz im Strafraum foulte. Vor diesen Treffern hätte Liverpool, angeführt von Trainer Arne Slot, schon früher in Führung gehen können, doch zwei frühe Chancen von Trent Alexander-Arnold und Diogo Jota blieben ohne Erfolg. Jota, der erstmals seit Oktober wieder in der Startelf stand, hatte mehrere Gelegenheiten, konnte diese jedoch nicht nutzen, während Díaz vom Zuspiel und einem Abpraller profitierte, wie Liverpool FC vermeldet.
Die Spielverlauf
Die Leistung von Liverpool war im Laufe des Spiels jedoch weniger inspirierend. Trotz der beiden frühen Tore und der dominanten ersten Halbzeit ließ die Mannschaft im zweiten Durchgang nach. Wolverhampton, unter anderem durch Cunha, der den Anschluss herstellte, konnte Liverpool wesentlich stärker unter Druck setzen. Es fehlen ihnen schließlich die weiteren Treffer, um das Spiel spannend zu halten. Trainer Arne Slot war aber erkennbar unzufrieden mit der Leistung seiner Spieler im Verlauf der zweiten Halbzeit, was zu einem emotionalen Wettkampf führte.
In der Startaufstellung der Reds gab es einige bemerkenswerte Veränderungen. Neben der Rückkehr von Jota war es das 250. Premier-League-Spiel für Trent Alexander-Arnold. Die Aufstellung umfasste folgende Spieler: Alisson, Van Dijk, Konate (Quansah, 46), Díaz (Endo, 71), Szoboszlai, Mac Allister, Salah, Jota (Nunez, 64), Robertson, Gravenberch und Alexander-Arnold (Bradley, 64). Auf der Bank saßen Kelleher, Chiesa, Elliott, Tsimikas und McConnell.
Statistische Einblicke
Ein Blick auf die Statistiken von Liverpool, die FBref bereitstellt, zeigt, dass die Mannschaft gegen Wolverhampton 20 Schüsse abgab, davon 9 auf das Tor. Liverpool wird in dieser Saison als eine der gefährlichsten Mannschaften offensiv bewertet, während die defensive Aufstellung von Wolverhampton harte Arbeit leisten musste, um die Dominanz der Hausherren in den ersten 45 Minuten einzudämmen.
Insgesamt war dieser Sieg für Liverpool nach den letzten beiden ernüchternden Ergebnissen im FA Cup und gegen Everton von großer Bedeutung. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen weiterentwickeln wird.