BerlinIngolstadtStraubing

Eisbären Berlin sichern sich vorzeitigen Playoff-Platz mit 4:2-Sieg!

Am 16. Februar 2025 sichern sich die Eisbären Berlin mit einem 4:2-Sieg gegen die Straubing Tigers vorzeitig das Playoff-Viertelfinale der DEL. Pföderl erzielt zwei Tore vor 14.200 Fans.

In einem mit Spannung erwarteten Duell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Eisbären Berlin am 16. Februar 2025 ihr drittes Heimspiel in Serie gewonnen. Mit einem überzeugenden 4:2-Sieg gegen die Straubing Tigers sicherten sich die Eisbären vorzeitig die Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale. In der ausverkauften Arena am Ostbahnhof verfolgten 14.200 Zuschauer das Match.

Die Partie startete intensiv, geprägt von vielen harten Zweikämpfen, jedoch waren die Torchancen zunächst rar gesät. Leonhard Pföderl brachte die Eisbären in der 14. Minute in Führung, als er seinen 250. DEL-Treffer nach einem Pass von Frederik Tiffels erzielte. 39 Sekunden vor der ersten Drittelpause glich Elis Hede für die Gäste aus.

Spannende Wendungen und die entscheidenden Tore

Im zweiten Drittel gingen die Straubing Tigers durch Joshua Samanski in der 22. Minute im Powerplay erstmals in Führung. Doch die Eisbären ließen sich nicht entmutigen. In der 35. Minute traf wieder Pföderl in Überzahl und stellte den Gleichstand her. Der Schlussabschnitt brachte dann die Entscheidung: Yannick Veilleux erzielte in der 41. Minute das 3:2, ebenfalls in Überzahl. Kurz vor Spielschluss sorgte Ty Ronning mit seinem Treffer 22 Sekunden vor Ende für das 4:2, nachdem der Straubinger Goalie Florian Bugl zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis gegangen war.

Mit diesem Sieg über die Straubing Tigers behielten die Eisbären ihre starke Position in der Tabelle und festigten den zweiten Platz. Damit sind sie nicht mehr von einem der ersten sechs Plätze der Hauptrunde zu verdrängen. Die nächsten Ziele haben die Eisbären ebenfalls schon ins Visier genommen: Die Möglichkeit, den Spitzenreiter ERC Ingolstadt abzufangen und sich das Heimrecht bis ins potenzielle Playoff-Finale zu sichern, treibt die Mannschaft an.

In der aktuellen Begegnung sticht besonders die Leistung von Leonhard Pföderl hervor, der mit zwei Treffern und einer Vorlage als Spielmotor agierte. Auch seine Teamkollegen Veilleux und Ronning trugen entscheidend zum Sieg bei, was die Eisbären zu einem ernstzunehmenden Favoriten im diesjährigen Playoff-Rennen macht.

Die Eisbären haben mit dieser Leistung nicht nur ihre Fans begeistert, sondern auch ein starkes Zeichen an die Konkurrenz gesetzt. Ihre Dominanz in der Liga könnte den Weg zu einem weiteren Titel ebnen. Die nächsten Spiele in der DEL Statistik werden zeigen, ob sie weiterhin so erfolgreich sind.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.nordbayern.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 35Foren: 10