bundesweitDeutschlandNorden

Kälte im Osten: Nächte bis -15 Grad und Sonne am Tag erwartet!

In den kommenden Nächten drohen im Osten Deutschlands Temperaturen bis zu minus 15 Grad. Tagsüber wird Sonne erwartet, doch warme Kleidung ist unerlässlich. Wetterlage und Prognosen im Detail.

In den kommenden Nächten wird es in Teilen Deutschlands besonders kalt. Besonders im Osten des Landes werden Temperaturen bis zu minus 15 Grad erwartet. Der Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erklärt, dass diese extreme Kälte durch den Einfluss von skandinavischer Kaltluft in Deutschland verursacht wird, die sich unter einem hohen Luftdruck ausbreitet remszeitung.de. Tagsüber hingegen können die Menschen sich auf viel Sonnenschein freuen, auch wenn die Temperaturen tagsüber etwas milder und zwischen 0 und plus 5 Grad liegen werden.

Am Sonntag ist es ratsam, dicke Winterkleidung zu tragen. Der DWD hat außerdem darauf hingewiesen, dass im Osten und Süden örtlich leichter Dauerfrost herrschen kann. Im Norden wird mit vereinzelten Schneeschauern zu rechnen sein, während der Rest Deutschlands überwiegend trocken bleibt. Am Samstag können die Temperaturen bundesweit bei null bis plus vier Grad liegen welt.de.

Kälte- und Frostwarnungen

In der Nacht zu Montag ist mit frostigen Temperaturen zu rechnen, dabei werden in verschneiten Regionen im Osten Tiefstwerte um minus 15 Grad gemeldet. Dabei sollen die Temperaturen an den Küsten um den Gefrierpunkt schwanken. Der DWD weist darauf hin, dass es in den östlichen und südöstlichen Teilen des Landes gebietsweise zu mäßigem Frost kommen kann, während die Küstenregionen milder bleiben dwd.de.

Der Wochenstart verspricht trocken zu bleiben, mit Höchstwerten im Osten zwischen minus 4 und 0 Grad. Im Rest des Landes sollten die Temperaturen zwischen minus 1 und plus 5 Grad liegen. In der Nacht zu Dienstag gibt es dann einen weiteren Rückgang der Temperaturen, insbesondere im Osten, wo erneut bis zu minus 15 Grad möglich sind.

Ausblick auf die Woche

Ein Lichtblick ist jedoch die Wettervorhersage für die zweite Woche. Eine markante Milderung von Südwesten wird erwartet. Bis Freitag könnten die Temperaturen im Westen örtlich auf plus 15 Grad steigen. Auch im Osten sollen die Höchstwerte ansteigen, auch wenn es dort voraussichtlich nicht ganz so mild wird welt.de.

Insgesamt raten die Wetterexperten, auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet zu sein. Lokal kann es zu Glätte auf den Straßen kommen, insbesondere in den gebirgigen Regionen und bei leichten Schneeschauern, die weiterhin in den nordöstlichen und östlichen Teilen des Landes auftreten können dwd.de.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.welt.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 186Foren: 10