BochumDortmundKielStatistiken

Dortmund blamiert sich im Derby: Bochum schlägt BVB klar mit 2:0!

Borussia Dortmund verliert das Derby gegen den VfL Bochum mit 0:2. Trainer Niko Kovac erlitt in seiner Bundesliga-Premiere eine Niederlage. Masouras glänzt mit zwei Toren.

Der BVB erlitt am 22. Spieltag der Bundesliga eine bittere Niederlage gegen den VfL Bochum. Mit 0:2 unterlag die Mannschaft von Trainer Niko Kovac im ausverkauften Ruhrstadion vor 26.000 Zuschauern. Damit ist Dortmund weiterhin im Abstiegskampf und hat nur einen von den letzten sechs möglichen Punkten geholt. Dies ist das erste Mal seit 41 Jahren, dass ein Trainer bei Dortmund in seinen ersten beiden Bundesliga-Partien verliert.

Georgios Masouras entpuppte sich als Matchwinner für die Bochumer. Er erzielte beide Tore in der 33. und 35. Minute. Diese Treffer waren entscheidend, da sie der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking, die dringend Punkte benötigt, um dem Abstieg zu entkommen, einen wichtigen Sieg sicherten. Bochum hat mit diesem Erfolg vorübergehend den letzten Platz an Holstein Kiel abgegeben.

Probleme im Dortmunder Spiel

Dortmund hatte von Beginn an Schwierigkeiten und zeigte schwache defensive Leistungen. Bereits in der 3. Minute musste Torhüter Gregor Kobel gegen Masouras eingreifen, was den Druck auf die Abwehr verdeutlichte. Serhou Guirassy hatte zwar eine gute Chance für den BVB, scheiterte jedoch am starken Bochumer Keeper Timo Horn.

Ein Missgeschick von Niklas Süle führte zum zweiten Tor für Bochum. Sein misslungener Rückpass wurde von Masouras abgefangen, der zum 2:0 einnetzte. Trotz eines Ballbesitzes von 63 Prozent und einem erhöhten Druck in der zweiten Halbzeit konnte Dortmund keine nennenswerte Chance herausspielen. Ein Wechsel von Kovac, der Salih Özcan für Marcel Sabitzer einwechselte, änderte nichts am Spielverlauf. Bochum verteidigte den Vorsprung souverän bis zum Schlusspfiff.

Spieler des Spiels und Statistiken

Masouras wurde für seine Leistungen entsprechend ausgezeichnet und erhielt 369 Punkte in der Fantasy-Wertung, was ihn zum Spieler des Spiels machte. In weiteren Statistiken aus dem Match wurde festgestellt, dass der schnellste Spieler Julien Duranville von Dortmund war, der eine Höchstgeschwindigkeit von 34,78 km/h erreichte. Ironischerweise war der Treffer von Masouras mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 41 Prozent als derjenige mit der geringsten Wahrscheinlichkeit gekennzeichnet worden.

In der Fantasy-Wertung geht die Liste weiter mit Ibrahima Sissoko und Tim Oermann, die 215 und 198 Punkte erzielten. Auch die Effizienz der Pässe wurde analysiert, wobei Pascal Groß von Dortmund die beste Pass-Effizienz mit +4,34 vorweisen konnte.

Für Borussia Dortmund stellt diese Niederlage einen erheblichen Rückschlag dar, da die Mannschaft weiterhin den Anschluss an die oberen Tabellenplätze sucht. Die Herausforderung, die Defensive zu stabilisieren und mehr kreative Lösungen im Offensivspiel zu finden, bleibt für Kovac und sein Team von großer Bedeutung.

Für weitere Eindrücke und eine umfassende Analyse der Bundesliga-Saison können interessierte Leser die Statistiken auf kicker.de einsehen.

Die Entwicklungen rund um Borussia Dortmund und die Bundesliga werden weiterhin von Tagesspiegel und bundesliga.com begleitet.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.bundesliga.com
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 128Foren: 20