Frankreich

Ramona Hofmeister triumphiert: Vier Siege in sechs Rennen!

Ramona Hofmeister, deutsche Snowboarderin, feierte am 15. Februar 2025 ihren vierten Weltcupsieg in Kanada. Der Fokus liegt nun auf der bevorstehenden Weltmeisterschaft in der Schweiz.

Ramona Hofmeister hat erneut einen bedeutenden Sieg im Snowboard-Weltcup gefeiert. Die 28-jährige deutsche Snowboarderin triumphierte am 15. Februar 2025 im Parallel-Riesenslalom in Val St. Come, Kanada. Dieser Erfolg stellt bereits ihren vierten Sieg in den letzten sechs Rennen dar und festigt ihre dominante Form in der aktuellen Saison.

In einem spannenden Wettkampf stellte Hofmeister ihre Klasse unter Beweis, indem sie im Halbfinale ihre Teamkollegin Cheyenne Loch ausschaltete. Im Endlauf setzte sie sich gegen die österreichische Athletin Sabine Payer durch. Hofmeister meldete sich nach einem Rang sechs beim letzten Weltcup im slowenischen Rogla zurück und war begeistert von den Bedingungen und dem Kurs in Kanada, der verschiedene Übergänge bot und viel Spaß machte. Trotz kurzfristiger Wetterprobleme, die ihr Training beeinflussten, blieb sie motiviert und schloss ihre Qualifikation als Schnellste ab.

Erfolge und Titelkämpfe

Hofmeister hatte bereits zuvor in diesem Jahr beim Weltcup in Rogla drei Wettkämpfe in Folge gewonnen, was sie als eine der stärksten Athletinnen im internationalen Snowboard-Zirkus auszeichnet. Der bevorstehende Saisonhöhepunkt, die Weltmeisterschaft, findet Ende März im Engadin, Schweiz, statt, wo sie sich Hoffnungen auf weitere Medaillen macht. Bei den letzten Weltmeisterschaften erreichte Hofmeister 2019 in Park City eine Bronze- und 2021 in Rogla eine Silbermedaille.

In weiteren Wettbewerben trat auch Kurt Hoshino aus Allgäu an und erzielte beim Snowboardcross in Cortina d’Ampezzo den zweiten Platz. Dies war sein bestes Ergebnis in einem Weltcup-Rennen, nachdem er erst vor vier Jahren von den USA zu Snowboard Germany gewechselt war. Hoshino zeigte eine beeindruckende Leistung auf der Piste und war nur von Aidan Chollet aus Frankreich zu schlagen.

Ausblick auf kommende Wettkämpfe

Für die deutschen Athleten stehen in den kommenden Tagen mehrere Wettkämpfe an. Ein weiterer Parallel-Riesenslalom ist bereits für den 16. Februar 2025 geplant. Neben Hofmeister und Hoshino müssen auch andere Athleten wie Elias Huber und Yannik Angenend ihre Strategie überdenken, nachdem sie im Achtelfinale ausgeschieden sind.

Die Snowboard-Weltcupsaison 2024/2025 bietet zahlreiche spannende Termine und Disziplinen, sowohl im Alpine Bereich, als auch im Park & Pipe und Snowboard Cross. Die Athleten bereiten sich intensiv auf die großen Herausforderungen vor, einschließlich der spannenden Wettkämpfe in St. Moritz, wo die Weltmeisterschaften ausgetragen werden.

Insgesamt blickt die deutsche Snowboardmannschaft optimistisch in die Zukunft, insbesondere mit Hofmeister, deren herausragende Leistungen die Hoffnungen auf Ruhm und Ehre im kommenden Wettbewerb stärken. Weitere Informationen zu den bevorstehenden Rennen können auf den Seiten von Weser Kurier, Eurosport und Skigebiete Test verfolgt werden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
m.skigebiete-test.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 174Foren: 91