BayernLeverkusenMünchen

FC Bayern: Musiala bleibt bis 2030! Was heißt das für Kimmich?

FC Bayern verkündet Vertragsverlängerungen für Jamal Musiala, Manuel Neuer und Alphonso Davies. Während Kimmichs Verhandlungen noch ausstehen, bleibt der Fokus auf Meisterschaft und Champions League.

Die Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern München und dem talentierten Mittelfeldspieler Jamal Musiala sind nun offiziell abgeschlossen. Laut Remszeitung stand der Verein bereits seit Längerem in Kontakt mit Musiala. Sportvorstand Max Eberl gab an, dass man nach Weihnachten fast einig war und im Januar schließlich die Zusage erhielt. Der FC Bayern verkündete am Freitag die Vertragsverlängerung mit Musiala bis 2030, was ihn zu einem der Topverdiener im Verein macht.

Neben Musiala haben auch zwei weitere Schlüsselspieler, Manuel Neuer und Alphonso Davies, neue Verträge unterzeichnet. Neuer bleibt bis 2026 beim FC Bayern, während Davies bis 2030 an den Klub gebunden ist. Diese Entscheidungen unterstreichen die Bestrebungen des Vereins, eine starke Mannschaft für die kommenden Jahre zusammenzustellen.

Verhandlungen mit Kimmich im Gange

Während Musiala vor wenigen Tagen eine Einigung erzielte, laufen die Verhandlungen mit Joshua Kimmich noch. Eberl äußerte sich optimistisch über die Gespräche, deren Abschluss jedoch noch aussteht. Kimmich, der 30 Jahre alt ist und die deutsche Nationalmannschaft als Kapitän anführt, hat einen Vertrag, der zum Saisonende ausläuft. Der Verein und Kimmich stehen vor der Herausforderung, sowohl finanzielle Aspekte als auch die sportliche Ausrichtung zu klären.

Die Unsicherheit über Kimmichs Zukunft wird zusätzlich durch Äußerungen von Ex-Bundestrainer Joachim Löw verstärkt. Dieser empfiehlt dem Spieler, einen Schritt in eine andere Liga zu wagen, um neue Erfahrungen zu sammeln, was von Eberl jedoch konterkariert wird. Er betont, dass Kimmich selbst die Kontrolle über sein Schicksal hat und sich auf seine Familie konzentrieren sollte, während die Gespräche weitergehen.

Fokus auf die Meisterschaft und Champions League

Eberl macht klar, dass die Priorität des FC Bayern derzeit auf der aktuellen Saison liegt, in der man sowohl die Meisterschaft als auch eine erfolgreiche Teilnahme an der Champions League anstrebt. Er bemüht sich daher, die Gespräche mit Kimmich zügig voranzutreiben, auch wenn er eine Balance zwischen Dringlichkeit und Geduld findet. Der Klubboss möchte keinen Spieler übereilen, sondern die Zeit geben, die sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Inmitten der Vertragsgespräche muss sich Eberl zudem mit möglichen Verpflichtungen auseinandersetzen. Momentan sieht er jedoch keinen unmittelbaren Bedarf, insbesondere nicht für Florian Wirtz von Bayer Leverkusen. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Konsolidierung der vorhandenen Spieler. Der Verein hat in der Bundesliga derzeit einen komfortablen Vorsprung von acht Punkten und strebt danach, diesen auszubauen.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.abendzeitung-muenchen.de
Referenz 3
www.t-online.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 5Foren: 45