
Der heutige Spieltag, der 15. Februar 2025, steht im Zeichen eines spannenden Aufeinandertreffens zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München. Xabi Alonso, der Trainer von Bayer Leverkusen, hat in den letzten Monaten für Furore gesorgt, nachdem er sein Team von der Abstiegszone zu beeindruckenden Leistungen geführt hat. Unter seiner Leitung hat Leverkusen eine Serie von fünf sieglosen Spielen gegen die Münchener verzeichnet, was die Frage aufwirft: Endet der Mythos von Leverkusen als Angstgegner für Bayern? op-online.de berichtet darüber, dass Bayer Leverkusen derzeit Tabellenzweiter ist und als amtierender Doublesieger antritt, während der FC Bayern Spitzenreiter der Bundesliga bleibt.
Ein Sieg für Bayern könnte eine Vorentscheidung im Titelrennen bedeuten, schließlich haben sie aktuell einen Vorsprung von acht Punkten und ein überlegenes Torverhältnis. Bei hingegen könnte ein Sieg für Leverkusen den Rückstand auf nur fünf Punkte verkürzen. Alonso betont jedoch, dass das Spiel nicht als entscheidend für die Meisterschaft betrachtet werden sollte: „Es ist nicht ein Finale“, so der Coach sports.yahoo.com. Dennoch fordert er von seiner Mannschaft eine nahezu perfekte Leistung, um das dominant spielende Bayern zu besiegen.
Die Bilanz gegen Bayern
Die bisherigen Begegnungen zwischen diesen beiden Teams sind ein spannendes Kapitel der Bundesliga-Geschichte. Bayer Leverkusen hat in den letzten 20 Partien gegen den FC Bayern Müchen häufig den Kürzeren gezogen: Drei Siege, drei Unentschieden und 14 Niederlagen stehen in der Bilanz. Die letzten beiden Spiele gegen Bayern im Rahmen der vergangenen Saison endeten mit einem 2:2-Unentschieden sowie einem 3:0-Sieg in Leverkusen op-online.de.
Besonders markant war die Niederlage des FC Bayern in Leverkusen am 25. Spieltag der letzten Saison, die zur Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann führte. Sein Nachfolger Thomas Tuchel konnte in 15 Monaten keinen Sieg gegen Alonso und sein Team erzielen. Auch Vincent Kompany, der aktuell Trainer der Münchener ist, wartet darauf, seine erste Siegesserie gegen Leverkusen zu starten.
Alonsos Perspektive
Xabi Alonso spielt die Bedeutung des heutigen Spiels herunter, hebt aber gleichzeitig die individuelle Qualität von Bayern-Spielern, wie Harry Kane und Jamal Musiala, hervor. Er beschreibt Bayern als den besten Gegner in der Liga, der sowohl zu Hause als auch auswärts dominant agiert sports.yahoo.com. Alonso erkennt die Herausforderungen, die das heutige Spiel mit sich bringt, und lässt dabei keinen Zweifel daran, dass seine Mannschaft gut vorbereitet ist.
Zusammenfassend könnte ein Unentschieden für den FC Bayern als Erfolg gewertet werden, während ein Sieg gegen Leverkusen den Mythos als Angstgegner möglicherweise endgültig beenden könnte. Die heutige Begegnung verspricht Spannung und könnte für beide Teams eine richtungsweisende Bedeutung haben.