FrankreichVeranstaltung

Biathlon-WM 2025: Nawrath und Co. als Außenseiter im Sprint!

Am 15. Februar 2025 beginnt um 15:05 Uhr der Sprint der Herren bei der Biathlon-WM in Lenzerheide. Deutsche Athleten kämpfen um Medaillen, während starke internationale Konkurrenz erwartet wird.

Am 15. Februar 2025 setzt die Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide ihren spannenden Verlauf fort. Der Sprint der Herren beginnt um 15:05 Uhr, wobei die deutschen Athleten als Außenseiter auf Medaillen gelten. Die bisherigen Saisonleistungen waren gemischt, und insbesondere am Schießstand gab es Probleme zu verzeichnen. In der letztjährigen Sprintwertung in Lenzerheide konnten die deutschen Herren jedoch glänzen: Benedikt Doll sicherte sich den Sieg, während Philipp Nawrath Dritter wurde und Philipp Horn den vierten Platz belegte. Johannes Kühn rundete die starke Leistung mit einem sechsten Platz ab. Die Höhenlage und die anspruchsvolle Strecke scheinen den DSV-Athleten zu liegen, was Hoffnungen auf ein erfolgreiches Rennen weckt.

Deutschland hat insgesamt vier Startplätze für das Sprint-Rennen vergeben. Nominierte Athleten sind Philipp Nawrath, Philipp Horn, Danilo Riethmüller und Justus Strelow. Für Nawrath war die Saison bereits erfolgreich, er erreichte ein Podium in einem Sprint und gewann seine erste WM-Medaille in der Mixed-Staffel. Allerdings könnten seine fünf Fehler bei diesem Schießen seine Chancen im Sprint beeinträchtigen. Horn zeigte sich vor Weihnachten in Annecy stark und war dicht am Podium. Riethmüller gibt sein WM-Debüt und muss am Schießstand eine gute Leistung zeigen. Strelow hingegen hat die Aufgabe, mit seiner Schießstärke eine gute Ausgangslage für den Verfolger am Sonntag zu schaffen, denn das Rennen am Samstag bildet die Grundlage für diesen Wettkampf.

Starke internationale Konkurrenz

Die Medaillenanwärter auf internationaler Ebene sind keineswegs zu unterschätzen. Zu den prominentesten Favoriten zählen die Boe-Brüder, Sturla Holm Laegreid und Eric Perrot. Darüber hinaus sind auch Emilien Jacquelin, Quentin Fillon Maillet, Sebastian Samuelsson sowie Tommaso Giacomel heiße Anwärter auf Gold, Silber oder Bronze. Es wird eine spannende Auseinandersetzung erwartet, da die Resultate der Biathlon-WM 2025 nicht in die Gesamtwertungen des Weltcups eingehen und nicht Teil des Weltcupkalenders 2024/25 sind.

Der Sprint der Damen trug entscheidend zur Stimmung bei, sorgte er doch für einen erfolgreichen Auftakt der Wettkämpfe. Die deutsche Mixed-Staffel gewann Bronze, während Franziska Preuß die Silbermedaille im Sprint der Frauen errang. Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich schnappte sich die Goldmedaille mit einer Zeit von 22:08,7 Minuten, während die finnische Athletin Suvi Minkkinen fehlerfrei schoss und 0,2 Sekunden hinter Preuß ins Ziel kam.

Übertragung des Herren-Sprints

Fans können das Herren-Sprint-Rennen live auf Eurosport 1 im Free-TV verfolgen, der Beginn ist für 14:55 Uhr angesetzt. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Rennen im Livestream auf discovery+ zu verfolgen. Für alle, die an den detaillierten Fortschritten interessiert sind, bietet Eurosport.de einen Liveticker für die Veranstaltung an.

Dies verspricht ein aufregender Wettbewerb zu werden, in dem die deutschen Athleten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen, während sie sich gegen die internationale Elite behaupten müssen. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Rennen freuen, das darüber entscheiden wird, welche Athleten am Ende auf dem Podium stehen.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
www.realbiathlon.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 41Foren: 84