SchweizSportVeranstaltung

Biathlon-WM 2025: Medaillenhoffnungen und Stars in Lenzerheide!

Die Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide, Schweiz, startet am 12. Februar. Übertragung live im Free-TV via ARD, ZDF und Eurosport. Zuschauer können spannende Wettkämpfe in sechs Disziplinen erwarten.

Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 wird vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide, Schweiz, stattfinden. Diese Veranstaltung markiert eine besondere Premiere, da es die erste Biathlon-WM in der Schweiz ist. Die letzten Wettkämpfe, die in der Schweiz stattfanden, wurden 1985 während der Frauen-WM ausgetragen. Die Veranstaltung wird in der Roland-Arena, die Platz für rund 15.000 Zuschauer bietet, ausgetragen und könnte eine Vielzahl von Zuschauer anziehen.

Im Rahmen dieser spannenden Meisterschaften werden insgesamt zwölf Wettkämpfe in sechs Disziplinen um die heiß begehrten Goldmedaillen abgehalten. Die Übertragungsrechte wurden zwischen ARD, ZDF und Eurosport aufgeteilt. ARD und ZDF zeigen die Wettkämpfe im Free-TV, während Eurosport alle Rennen live streamt. Live-Streams sind auch kostenlos auf Joyn verfügbar.

Übertragungszeitplan

Der Zeitplan für die Wettkämpfe wird von den Zuschauern mit großem Interesse erwartet. Hier sind die wichtigsten Termine:

  • 12.02.2025, 14:30 Uhr: Mixed Staffel (Männer und Frauen) live im ZDF und bei Eurosport.
  • 14.02.2025, 15:05 Uhr: 7,5 km Sprint Frauen live im ZDF und bei Eurosport.
  • 15.02.2025, 15:05 Uhr: 10 km Sprint Männer live im ZDF und bei Eurosport.
  • 16.02.2025, 12:05 Uhr: 10 km Verfolgung Frauen live im ZDF und bei Eurosport.
  • 16.02.2025, 15:05 Uhr: 12,5 km Verfolgung Männer live im ZDF und bei Eurosport.
  • 18.02.2025, 15:05 Uhr: 15 km Einzel Frauen live im ZDF und bei Eurosport.
  • 19.02.2025, 15:05 Uhr: 20 km Einzel Männer live in der ARD und bei Eurosport.
  • 20.02.2025, 16:05 Uhr: Single Mixed Staffel (Männer und Frauen) live in der ARD und bei Eurosport.
  • 22.02.2025, 12:05 Uhr: 4 x 6 km Staffel Frauen live in der ARD und bei Eurosport.
  • 22.02.2025, 15:05 Uhr: 4 x 7,5 km Staffel Männer live in der ARD und bei Eurosport.
  • 23.02.2025, 13:45 Uhr: 12,5 km Massenstart Frauen live in der ARD und bei Eurosport.
  • 23.02.2025, 16:05 Uhr: 15 km Massenstart Männer live in der ARD und bei Eurosport.

Favoriten und Teilnehmer

Die deutschen Athleten haben bei dieser WM gute Medaillenchancen, insbesondere bei den Frauen. Franziska Preuß ist die Weltcupgesamtführende und gilt als eine der Hauptfavoritinnen, während ihr Teamkollegin Selina Grotian ebenfalls starke Leistungen gezeigt hat. Auf der Männerseite könnte Phillip Nawrath als bester Deutscher im Weltcup, wo er den 11. Platz belegt, für Furore sorgen. Das gesamte deutsche Team besteht aus:

Männer Frauen
Philipp Horn Selina Grotian
Johannes Kühn Franziska Preuß
Phillip Nawrath Johanna Puff
Danilo Riethmüller Sophia Schneider
Justus Strelow Julia Tannheimer

Zu den internationalen Favoriten zählen die norwegischen Athleten Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Bö. Letzterer wird nach dieser Saison seine Karriere beenden, was seine Teilnahme an der WM besonders bedeutsam macht. Auch französische und schwedische Athleten, wie Lou Jeanmonnot und Elvira Öberg, werden als ernsthafte Konkurrenz betrachtet.

Biathlon hat sich seit seinen Anfängen, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen, zu einer beliebten Sportart entwickelt. Ob im Fernsehen oder bei Live-Events, die Zuschauer können den Athleten beim schießen und laufen zuschauen. Es wird erwartet, dass die Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide ein Kampf um Medaillen wird, der sowohl Nervenkitzel als auch Begeisterung verspricht. Dabei geht es nicht nur um Gold, sondern auch um die Ehre, in diesem hochkarätigen Sport zu konkurrieren und Geschichte zu schreiben.

Für weitere Details zur Übertragung und Vorberichterstattung zur Biathlon-WM 2025 können Interessierte die Artikel von derwesten.de und ran.de besuchen. Mehr über die Geschichte des Biathlons erfahren Sie auf duda.news.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.ran.de
Referenz 3
www.duda.news
Quellen gesamt
Web: 9Social: 150Foren: 38