
Dietmar Hamann, ehemaliger Profi und heutiger Fußball-Experte, hat jüngst kritische Stimmen zu Jamal Musiala laut werden lassen. In seinen Äußerungen betont er, dass Musiala in den letzten Wochen oft zu Boden geht und viel reklamiert, was seiner Meinung nach dem Spiel des jungen Talents schadet. Hamann beschreibt die aktuelle Form von Musiala als „ordentlich, aber nicht wirklich gut“. Im Vergleich dazu hebt er den Leverkusener Florian Wirtz hervor, den er als einen Spieler ansieht, der in der Lage ist, andere besser zu machen.
Am kommenden Samstag steht ein spannendes Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München bevor, in dem Musiala und Wirtz gegeneinander antreten werden. Hamann äußert jedoch Bedenken, dass beide Spieler erfolgreich zusammen spielen könnten, falls Wirtz zu seinen Bayern wechseln sollte. Der Experte befürchtet, dass einer der beiden darunter leiden würde, was zukünftige Kaderplanungen angehe.
Wechselgedanken für Kimmich
Zusätzlich rät Hamann Joshua Kimmich, den Verein zu wechseln. Er sieht in einem Transfer ins Ausland die letzte Möglichkeit für Kimmich, sich einem Top-Verein anzuschließen. Hamann hebt hervor, dass Kimmich ablösefrei für viele Klubs von Interesse sein könnte, was den potenziellen Wechsel zusätzlich begünstigen würde.
Die Spekulationen um Florian Wirtz laufen parallel zu bayernseitigen Überlegungen. Max Eberl, der Sportchef der Bayern, stellte klar, dass derzeit kein Kontakt zu Wirtz besteht. Sein Fokus liege klar auf der Verlängerung des Vertrags mit Musiala, dessen Kontrakt bis 2026 läuft. Im Gegensatz dazu hat Wirtz noch einen Vertrag bis 2027 bei Leverkusen. Sein Marktwert wird auf mehr als 100 Millionen Euro geschätzt, was ein erheblicher Anreiz für verschiedene europäische Top-Clubs darstellt.
Zukunftsperspektiven
Während sich die Diskussion über Musiala und Wirtz entfaltet, bleibt auch die Zukunft von Kimmich und seine Verbleib im Verein weiterhin ein heiß diskutiertes Thema. Hamanns Bedenken hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen Musiala und Wirtz bezieht sich auch auf deren Zusammenspiel in der Nationalmannschaft, wo er bereits durch ihre Leistung bei der EM skeptisch wurde, ob beide zusammen im Bayern-Kader harmonieren könnten.
Die bevorstehenden Spiele könnten somit nicht nur auf dem Platz entscheidend sein, sondern auch abseits des Geschehens signifikante Auswirkungen auf die Kaderzusammensetzung und die Spielerentscheidungen bei Bayern und Leverkusen haben.