ParisYork

Jakob Ingebrigtsen übertrumpft weltweite Konkurrenz: Zwei Rekorde in Liévin!

Jakob Ingebrigtsen, der norwegische Olympiasieger, brach beim Leichtathletik-Hallenmeeting in Liévin gleich zwei Weltrekorde über die Meile und 1500 Meter. Ein Sportereignis für die Geschichtsbücher!

Jakob Ingebrigtsen, der renommierte norwegische Mittelstreckenläufer, sorgte beim Leichtathletik-Hallenmeeting in Liévin für Furore, indem er gleich zwei Weltrekorde aufstellte. Der 23-Jährige lief die Meile in 3:45,14 Minuten und übertraf damit den vorherigen Rekord von Yared Nuguse um mehr als eine Sekunde. Dieser Rekord war erst fünf Tage zuvor bei den Millrose Games in New York aufgestellt worden. Zudem knackte Ingebrigtsen seinen eigenen Weltrekord über 1500 Meter, den er 2022 ebenfalls in Liévin aufgestellt hatte, mit einer herausragenden Zeit von 3:29,63 Minuten. Diese Leistung war fast eine Sekunde schneller als sein früherer Rekord von 3:30,60 Minuten.

Ingebrigtsens Erfolge sind nicht nur auf die Hallensaison beschränkt. Er ist bereits zweifacher Olympiasieger und holte Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio über 1500 Meter sowie bei seinem Sieg über 5000 Meter im Jahr 2022 in Paris. Seine Limitierung auf bestimmte Distanzen und Rennen zeigt, dass er das Potenzial hat, die Leichtathletik-Welt nachhaltig zu prägen.

Die Hallenrekorde im Detail

Über die Meile stellt Ingebrigtsen seinen Rekord in einem Wettkampf auf, der für seine besonderen Herausforderungen bekannt ist. Die Meile ist die einzige Strecke, für die der Weltverband World Athletics Weltrekorde in nicht-metrischen Einheiten führt. Der vorherige Weltrekordinhaber, Yared Nuguse, hatte bei den Millrose Games die Zeit von 3:46,63 Minuten erreicht, bevor Ingebrigtsen nun seine Dominanz auf dieser Distanz bewies.

Seine neuen Hallenbestmarken zeigen, wie konstant Ingebrigtsen auf hoher Ebene performt. Der Norweger hat sich damit nicht nur einen Platz in die Geschichtsbücher der Leichtathletik gesichert, sondern auch bewiesen, dass er ein Teil einer neuen Ära im Mittelstreckenlauf ist. Laut einer Analyse von HDSports hält er derzeit auch Weltrekorde über 2000 Meter, 3000 Meter und die Weltbestzeit über 2 Meilen.

Eine vielversprechende Zukunft

Ingebrigtsen blickt bereits in die Zukunft und plant, in den kommenden Jahren sieben weitere Weltrekorde zu brechen. Seine ambitionierten Ziele könnten Distanzen wie 1500 Meter Freiluft, 5000 Meter oder sogar Marathonrennen umfassen. Angesichts seiner aktuellen Form und seines Rekordvorhabens bleibt die Leichtathletikwelt gespannt, welche neuen Maßstäbe er setzen könnte.

Die gebündelte Leistung von Jakub Ingebrigtsen kompromittiert nicht nur die bestehenden Rekorde, sondern stellt auch die Frage, was in Naher Zukunft für den Athleten und die Leichtathletik möglich ist. Es ist klar, dass die Sportwelt ein Augenmerk auf diesen außergewöhnlichen Sportler legen sollte, der in Liévin eindrucksvoll bewies, dass er zu den Größten seiner Disziplin gehört. Weser Kurier berichtet von der Show, die Ingebrigtsen lieferte und die Begeisterung für den Leichtathletiksport neu entfacht hat.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
www.hdsports.org
Quellen gesamt
Web: 8Social: 39Foren: 74