
Die Technische Universität Clausthal (TUC) feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Ihr 250-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Anlasses wird am Donnerstag, dem 6. März 2025, ein Sonderpostamt im Foyer der Clausthaler Aula Academica eingerichtet. Hier wird die neue Sonderbriefmarke verkauft, die die Geschichte und Bedeutung der Universität würdigt. Die Öffnungszeiten des Sonderpostamts sind von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr.
Die feierliche Präsentation dieser Sonderbriefmarke erfolgt um 11 Uhr im Kuppelsaal der Aula. Der Wert der Briefmarke beträgt 2,90 Euro. Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 24. Februar 2025 für den etwa 90-minütigen Festakt per E-Mail an sonderpostwertzeichen@tu-clausthal.de anzumelden. Ein Vertreter des Finanzministeriums wird die Marke vorstellen, und während der Feier wird der Universitätschor für den musikalischen Rahmen sorgen.
Historische Würdigung
Der Programmbeirat des Bundesfinanzministeriums hat für das Jahr 2025 insgesamt 52 Briefmarken ausgewählt, darunter die für das Jubiläum der TUC. Diese Sondermarken würdigen außergewöhnliche Jubiläen, bedeutende Persönlichkeiten sowie wichtige historische Bauwerke und Forschungsbereiche, darunter auch die Quantenwissenschaften. Die Initiative zur Erstellung solcher Marken ist ein Weg, um die Leistungen und die Geschichte der Universität zu feiern, die 1775 als Bergakademie gegründet wurde.
Die TUC hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer anerkannten Institution für Bildung, Forschung und Innovation entwickelt. Insbesondere in Hochschulrankings erzielt die Universität regelmäßig herausragende Platzierungen. Über 30 % der Studierenden stammen aus dem Ausland, was die internationale Reputation der Technischen Universität unterstreicht. Ein zentraler Punkt der aktuellen Ausrichtung der Universität ist das Leitthema „Circular Economy“.
Besondere Angebote und Zukunftsausblick
Darüber hinaus wird 2025 die Einführung von Plus-Marken angekündigt, die wohltätigen Zwecken zugutekommen, speziell im Bereich „Helferinnen und Helfer der Menschheit“. Diese Marken ergänzen das bestehende Sortiment und tragen zur Unterstützung sozialer Projekte bei. Die TUC steht nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Kontext für eine hervorragende akademische Ausbildung sowie Innovationen in verschiedenen technischen Disziplinen.
Für weitere Informationen können Interessierte Kontakt mit dem Pressesprecher Christian Ernst aufnehmen. Er ist unter der Telefonnummer +49 5323 72-3904 oder per E-Mail an christian.ernst@tu-clausthal.de erreichbar.
Insgesamt zeigt sich, dass die Technische Universität Clausthal eine lange Tradition hat und sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft engagiert. Die Sonderbriefmarke ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern repräsentiert auch die Werte und das kulturelle Erbe der Universität sowie deren bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft.