
Bayer 04 Leverkusen hat einen bedeutenden Wechsel in seiner Ausrüster-Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab Sommer 2025 wird die amerikanische Sportmarke New Balance die Bekleidung des Vereins bereitstellen. Dieser Schritt markiert eine wesentliche Veränderung für den Bundesligisten und kommt mit erheblichen finanziellen Vorteilen. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Ausrüster Castore, der bis 2027 laufen sollte, wurde durch ein Sonderkündigungsrecht vorzeitig beendet. Die Herausforderungen, die aus akut auftretenden Lieferproblemen von Castore resultierten, spielten dabei eine entscheidende Rolle.
Die Vereinbarung mit New Balance wird in den Medien als erste ihrer Art im deutschen Profifußball hervorgehoben. Laut kicker.de wird der neue Vertrag Bayer 04 Leverkusen jährlich zwischen sechs und sieben Millionen Euro einbringen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den zwei bis drei Millionen Euro, die vorher für Castore gezahlt wurden. Insgesamt wird mit einem finanziellen Plus im siebenstelligen Bereich gerechnet.
Markenbekanntheit und Athletenengagement
Ein weiterer Aspekt der neuen Partnerschaft ist die Rolle von Jeremie Frimpong, der als Markenbotschafter von New Balance in Europa auftreten wird. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Bemühungen, die Markenbekanntheit und das Engagement bei Fans und Konsumenten zu steigern. Granit Xhaka sorgte für Aufsehen, als er ein Bild mit dem Wappen von Bayer 04 und dem New Balance-Logo postete, welches er jedoch später wieder löschte.
Unmittelbar vor der Zusammenarbeit wird New Balance auch die Athleten der Leichtathletikabteilung des Vereins ausstatten. Diese sollen bereits bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am 21. und 22. Februar in Dortmund im neuen Outfit antreten. Dies zeigt, dass New Balance nicht nur im Fußballbereich aktiv werden möchte, sondern auch die Vielfalt der Sportarten innerhalb des Vereins anerkennt.
Finanzielle und strategische Überlegungen
Die Entscheidung für New Balance könnte auch durch die Ziele im Sportsponsoring beeinflusst worden sein, wie sie auf sportfive.de detailliert beschrieben werden. Hierbei geht es nicht nur um die steuerlichen Vorteile allein, sondern auch um eine ganzheitliche Strategie zur Verbesserung der Markenpräsenz, Kundenbindung und letztlich der Umsatzgenerierung. Die Implementation klar definierter Performance-Indikatoren könnte sicherstellen, dass der ROI (Return on Investment) dieser Sponsoring-Partnerschaft nachvollziehbar ist.
Fernando Carro, CEO von Bayer 04, bestätigte die Partnerschaft mit New Balance in einer Stellungnahme, ohne jedoch auf die exakten Laufzeitdetails des neuen Deals einzugehen. Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer des Vereins, bezeichnete die Partnerschaft als bedeutend für die Zukunft des Vereins.
Diese neue Ära für Bayer 04 Leverkusen markiert nicht nur einen finanziellen Aufschwung, sondern gibt dem Verein auch die Möglichkeit, seiner Markenidentität in der Fußballwelt und darüber hinaus neues Leben einzuhauchen. Die kommende Herausforderung wird nun darin bestehen, diese Partnerschaft optimal zu nutzen, um sowohl die sportlichen Ambitionen als auch die Markenbekanntheit zu fördern.