
Die Filmuniversität hat am 12. Februar 2025 drei neue Professorinnen in ihren Reihen willkommen geheißen. Die Ernennung dieser Fachfrauen stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der akademischen Landschaft in den Bereichen Film und Medien dar. Prof. Dr. Susanne Stürmer nahm den eidlichen Gelöbnisakt vor, in dem die neuen Professorinnen sich zur Wahrung des Grundgesetzes und der geltenden Gesetze verpflichten.
Die neuen Professorinnen sind:
- Prof. Susanne Binninger, die eine Professur für Regie für Dokumentarfilm und non-fiktionale Formate im Studiengang Regie übernimmt.
- Prof. Gudrun Krebitz, die im Studiengang Animation die Professur für Experimentelle Animation innehat.
- Prof. Anna de Paoli, die als Professorin für Filmproduktion im Studiengang Film- und Fernsehproduktion tätig sein wird.
Verpflichtungen und Verantwortung
Der Eid, den die Professorinnen ablegten, beinhaltet eine tiefe Verantwortung gegenüber der akademischen Gemeinschaft. Sie sind angehalten, ihre Pflichten gewissenhaft zu erfüllen und unabhängig zu agieren.
Diese Ernennungen heben nicht nur den akdemischen Standard an der Filmuniversität, sondern sind auch ein wichtiger Schritt, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in der Filmindustrie weiter zu festigen.
Die Filmuniversität ist Teil eines umfangreichen Netzwerks in Deutschland, das über 650 Hochschulstandorte umfasst und mehr als 20.000 Studienangebote in Film und Medien bietet. Diese Diversität eröffnet Studierenden vielfältige Möglichkeiten, ihre Studiengänge zu wählen und sich auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Studieren.de hebt hervor, wie wichtig es ist, die Studienwahl zu organisieren und Favoriten zu speichern.
Alle neuen Professorinnen bringen wertvolle Erfahrungen aus der Branche mit, die sie in ihre Lehrtätigkeit einfließen lassen werden. Diese Expertise ist von unschätzbarem Wert für die Studierenden, die durch einen praxisnahen Unterricht auf die Herausforderungen der Film- und Medienlandschaft vorbereitet werden.
Zusätzlich zu den neuen Professorinnen arbeitet die Filmuniversität eng mit Fachleuten der Branche zusammen, darunter unter anderem Professoren in den Bereichen Medien- und Dramaturgie sowie innovative Filmtechniken. Die Netzwerke, die durch diese Zusammenarbeit entstehen, erweitern die Möglichkeiten für Studierende erheblich.
Die Filmuniversität und ihre neuen Professorinnen führen damit einen Trend fort, der den Fokus auf praxisnahe Ausbildung und innovative Lehrmethoden legt, um den Anforderungen eines dynamischen Medienmarktes gerecht zu werden.