
Am 12. Februar 2025 endet die Sonderausstellung „Hin und weg – Der Palast der Republik ist Gegenwart“ im Humboldt Forum in Berlin. Generalintendant Hartmut Dorgerloh hebt hervor, wie wichtig die Geschichte des Palasts für den Standort und die deutsche Identität ist. Der Palast der Republik stand an der Stelle des heutigen Humboldt-Forums und des ehemaligen Berliner Stadtschlosses. Dorgerloh erklärt, dass die Erinnerung an diesen Ort auch über die Ausstellung hinaus aufrechterhalten werden soll.
Die Ausstellung, die seit Mai 2024 Besucher in die facettenreiche Geschichte des Palasts eintauchen lässt, umfasst zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen. Diese persönlichen Berichte, zusammen mit Souvenirs und Fundstücken, die das Humboldt Forum erhalten hat, tragen dazu bei, die Bedeutung des Palastes lebendig zu halten. Zudem ist geplant, ein Bronzemodell des historischen Gebäudes vor dem Humboldt Forum aufzustellen, um den Besuchern einen greifbaren Einblick in die Vergangenheit zu geben.
Ein gesamtdeutsches Thema
Die begleitende Buchpublikation „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ thematisiert den Palast als gesamtdeutsches Thema. Sie beleuchtet die Architektur, Baugeschichte, künstlerische Positionen sowie Forschung und Erfahrungswissen rund um das Bauwerk. Die zahlreichen Perspektiven, die in der Publikation zusammengetragen sind, fördern einen offenen Diskurs über die Geschichte des Palastes.
Zu den Beitragsautoren zählen bekannte Namen wie Victoria Helene Bergemann, Aron Boks und Gesine Danckwart. Auch Grafiken von graphicrecording.cool, erstellt von Johanna Benz und Tiziana Beck, sowie Fotoarbeiten von Tobias Kruse ergänzen die Publikation. Das Hardcoverbuch umfasst 248 Seiten und ist zum Preis von 34,90 € im Shop des Humboldt Forums und im allgemeinen Buchhandel erhältlich.
Verfügbarkeit der Publikation
Ein Sonderpreis von 19,90 € wird für die Publikation angeboten, jedoch nur während der Zeit vom 1. bis 16. Februar 2025 im Shop des Humboldt Forums. Dieses Angebot ermöglicht es den Besuchern, die bedeutende Geschichte des Palasts in einer kompakten Form zu erwerben und zu erfahren.
Die Ausstellung und die begleitende Veröffentlichung zielen darauf ab, das Thema Palast der Republik zu einem breiten Publikum zugänglich zu machen. So bleiben die Gedanken und Diskussionen über diesen historischen Ort auch nach dem offiziellen Ende der Ausstellung lebendig. Weitere Informationen und Angebote zu den Veranstaltungen im Humboldt Forum finden Sie auf der Website des Forums.