SpielStatistiken

Bellinghams Last-Minute-Sensation: Real Madrid schlägt City 3:2!

In einem dramatischen Champions-League-Spiel am 12. Februar 2025 erzielte Jude Bellingham in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer für Real Madrid gegen Manchester City. Haaland brachte City zweimal in Führung, doch die Mannschaft konnte die Führung nicht behaupten. Pep Guardiola zeigt sich nach der Niederlage enttäuscht.

In einem dramatischen Champions-League-Spiel siegte Real Madrid am 12. Februar 2025 mit 3:2 gegen Manchester City. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit, als Jude Bellingham den Ball ins Netz beförderte und damit für große Freude bei den Madridistas sorgte. Dieser Last-Minute-Treffer verschaffte Real Madrid eine vorteilhafte Position im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale der prestigeträchtigen Europapokal-Competition.

Die Partie im Etihad Stadium war geprägt von intensiven Momenten und einem ständigen Wechsel der Führungen. Erling Haaland, der Stürmer von Manchester City, brachte sein Team in der 19. Minute in Führung, nachdem eine knappe VAR-Entscheidung für das Tor gestimmt hatte. Trotz einer soliden Vorstellung konnten die Bürger nicht lange jubeln, denn Kylian Mbappé glich in der 60. Minute für Madrid aus.

Drama bis zur letzten Sekunde

Haaland stellte die Weichen nach einer erneuten Führung für City, indem er nach einem Foul von Dani Ceballos einen penalty verwandelte. Mit dem 2:1 in der Tasche schien Manchester City auf dem Weg zum Sieg, doch die Madrider Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Brahim Diaz erzielte in der 86. Minute den Ausgleich, bevor Bellingham mit seinem fulminanten Treffer in der Nachspielzeit den Schock für Pep Guardiola und sein Team perfekt machte.

Guardiola zeigte sich nach dem Spiel frustriert und kritisierte die schlechten Entscheidungen, die zur Niederlage führten. Ex-Profi Dietmar Hamann äußerte sich ebenfalls besorgt und stellte in Frage, ob der Erfolg von Guardiola und Manchester City weiterhin aufrechterhalten werden kann. In dieser Saison leidet City unter einer gewissen Inkonsistenz und hat im Moment den fünften Platz in der Premier League inne.

Emotionale Reaktionen und Ausblick

Die emotionalen Wogen schlugen hoch. John Stones bezeichnete die Situation als frustrierend, während Carlo Ancelotti auf der anderen Seite für seine Mannschaft lobende Worte fand. Er betonte die Bedeutung von Opferbereitschaft und Balance für den Erfolg in kritischen Spielen. Ancelotti warnte zudem, dass im Rückspiel alles möglich sei und die Angelegenheit noch lange nicht entschieden ist.

Für Vinicius Junior, der vor dem Spiel von den City-Fans verhöhnt worden war, war der Abend besonders erfreulich. Er lieferte die Vorlage zum Siegtreffer und wurde zum Spieler des Spiels gewählt. In den kommenden Tagen stehen für beide Teams wichtige Partien an: Manchester City trifft am 15. Februar auf Newcastle in der Premier League, während Real Madrid ebenfalls am 15. Februar Osasuna in der La Liga gegenübersteht.

Die Analyse der Teams und Statistiken zur Champions-League-Saison können auf Kicker eingesehen werden. Weitere Informationen rund um das Spiel und die Entwicklungen der einzelnen Teams sind ebenfalls auf tz.de und NY Times zu finden.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.nytimes.com
Referenz 3
www.kicker.at
Quellen gesamt
Web: 10Social: 186Foren: 93