DortmundSpielStatistikenStuttgart

BVB siegt stark in Lissabon: Traum vom CL-Achtelfinale lebt!

Borussia Dortmund feierte am 11. Februar 2025 einen 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon im Hinspiel der Champions-League-Playoffs. Erstes Tor durch Guirassy, Kovac feierte erfolgreichen Einstand.

Borussia Dortmund hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Achtelfinale der UEFA Champions League gemacht, indem sie das Play-off-Hinspiel gegen Sporting Lissabon klar mit 3:0 gewonnen haben. Das Spiel fand in Lissabon statt, und die erste Halbzeit endete torlos. In der zweiten Hälfte jedoch zeigten die Borussia-Spieler eine stark verbesserte Leistung und setzten ihre angestammte Offensivkraft überzeugend ein.

Der erste Treffer für die Dortmunder fiel in der 60. Minute durch Serhou Guirassy, gefolgt von Pascal Groß, der in der 68. Minute nachlegte. Den Schlusspunkt setzte Karim Adeyemi, der in der 82. Minute das Endergebnis von 3:0 markierte. Damit feierte Trainer Niko Kovac auch seinen ersten Sieg an der Seitenlinie der Dortmunder, nachdem das Team zuvor in der Bundesliga gegen Stuttgart mit 1:2 verloren hatte. Dortmund konnte in diesem Spiel erstmals seit Ende November wieder ohne Gegentor bleiben, was der defensive Taktik von Kovac zuzuschreiben ist, die sich als erfolgreich erwies, während Sporting ohne ihren verletzten Topstürmer Viktor Gyökeres antreten musste.

Verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit

Obwohl Dortmund in der ersten Hälfte verunsichert wirkte und Weitschüsse von Maximiliano Araujo, die die Latte trafen, hinnehmen musste, steigerte sich das Team in der zweiten Halbzeit deutlich. Kovac schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Spieler agierten nach der Pause viel zielstrebiger und aggressiver. Dabei bereitete Guirassy zwei Tore vor und gab dem Team die nötige Sicherheit mit seinem Treffer.

Die Borussia verwaltete das Ergebnis gut und ließ Sporting nur wenige Chancen zur Entfaltung kommen. Besonders bemerkenswert war die Leistung des Torhüters Gregor Kobel, der mehrfach stark eingreifen musste, um den Kasten sauber zu halten. Zu dem strategischen Spielverlauf gehörte auch, dass Dortmund immer wieder gefährliche Konterfußballkehrte, was die Abwehr von Sporting fortwährend unter Druck setzte.

Ausblick auf das Rückspiel

Das Rückspiel gegen Sporting Lissabon steht für kommenden Mittwoch auf dem Programm, und Dortmund hat sich mit diesem überzeugenden Sieg eine komfortable Ausgangslage erarbeitet. Fans und Verantwortliche hoffen auf den Einzug in das prestigeträchtige Achtelfinale, das dem Verein nicht nur sportliche sondern auch finanzielle Vorteile bringen würde. Borussia Dortmund kann auf ihre beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken, die insgesamt 8 deutsche Meisterschaften umfasst, und ist für ihre starke Aufstellung in europäischen Wettbewerben bekannt.

Die erzielten Siege in den europäischen Wettbewerben setzen sich aus 22 Teilnahmen an der UEFA Champions League und speziellen Auftritten im Europapokal der Pokalsieger zusammen. Fans hoffen, dass diese jüngste Leistung der Eintritt in ein neues Kapitel der europäischen Geschichte für den BVB sein könnte.

Für Dortmund bedeutet dieser Sieg also nicht nur eine erfreuliche Momentaufnahme, sondern ist vielmehr ein Schritt in die richtige Richtung unter der neuen Führung von Kovac. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Rückspiel entwickeln wird, aber die Vorfreude auf den nächsten Auftritt ist bereits spürbar.

In einer Zeit, in der der Druck auf den Trainer und das Team groß ist, bewiesen sie, dass sie die Fähigkeit besitzen, unter Druck zu agieren und Spiele zu gewinnen. All dies lässt die BVB-Fans von einer erfolgreichen Champions-League-Saison träumen, die am Ende mit dem Einzug ins Achtelfinale gekrönt werden könnte.

Weitere Details zu den Statistiken und Erfolgen von Borussia Dortmund finden Sie in der Wikipedia und die Berichterstattung über das Spiel auf Remszeitung und Eurosport.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 17Social: 7Foren: 38