BarcelonaBayernDortmundLeipzigMünchenSpiel

Kompany warnt: Bayern braucht Magie im Celtic Park für den Sieg!

Trainer Vincent Kompany hofft auf wichtige Lerneffekte für Bayern München, während sich das Team auf ein spannendes Duell gegen Celtic im Champions League-Viertelfinale vorbereitet.

Der FC Bayern München steuert auf ein wichtiges Spiel in der Champions League zu, das für Trainer Vincent Kompany und seine Mannschaft eine entscheidende Rolle in der anstehenden Gruppe spielen könnte. Kompany, der erst kürzlich die Leitung des Rekordmeisters übernommen hat, hofft, aus den bisherigen Niederlagen in dieser Saison zu lernen. Diese umfassten eine 0:1-Niederlage gegen Aston Villa, eine herbe 1:4-Abfuhr gegen den FC Barcelona und eine 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam, wie tz.de berichtet.

Kompany betont, dass die psychologische Verfassung während der Spiele gegen Celtic Park anders ist, da es zwei Begegnungen gibt. Diese Unterschiede seien entscheidend, insbesondere im Hinblick auf seine Erinnerungen an ein damals prägendes Spiel im Jahr 2003, als er mit RSC Anderlecht im Celtic Park 1:3 verlor. Zudem freut sich Manuel Neuer auf seine Premiere im Celtic Park, wo er sich an das vorherige Duell 2017 erinnert, als Bayern mit 2:1 gewann, während er aufgrund einer Verletzung nicht mitspielen konnte.

Celtics Vorbereitung und Herausforderungen

Celtic bereitet sich intensiv auf das Spiel gegen Bayern München im legendären Parkhead vor. Trainer Brendan Rodgers äußert großen Respekt vor dem deutschen Giganten und sieht dennoch Chancen für sein Team. Für Celtic könnte dies das größte Spiel der Saison werden, insbesondere da sie die erste Runde der Champions League seit 2013 überstanden haben, wie thecelticbhoys.com anmerkt.

Die aktuelle Form des Champions-League-Debütanten Celtic stellt sich als herausfordernd dar. Sie haben in dieser Saison bereits gegen Borussia Dortmund und RB Leipzig gespielt, wobei das Spiel gegen Dortmund eine negative Erfahrung für die Fans war. Im Duell gegen Leipzig konnten sie jedoch mit einem 3:1-Sieg einen kleinen Erfolg feiern, angeführt von Nicolas Kuhn mit zwei Toren. Trotz dieser Siege wird Bayern München als klarer Favorit in diesem Duell eingeschätzt. In der Vergangenheit hat Celtic allerdings namhafte Teams wie AC Milan, Manchester United und Barcelona im heimischen Parkhead besiegt und hofft auf eine ähnliche Leistung.

Kompanys Erfahrung und Erwartungen

Mit seiner Erfahrung im Celtic Park ist Kompany zuversichtlich, dass einige Spieler von Bayern ähnliche Erinnerungen haben. Der Trainer hebt hervor, wie wichtig die Atmosphäre im Celtic Park ist, die das Team vor Herausforderungen stellt. Er erwartet von seiner Mannschaft, dass sie stark auftritt, um voranzukommen, auch wenn die Ausgangsposition alles andere als einfach ist. In vergangenen Champions-League-Finalspielen hat sich gezeigt, dass die Mentalität und körperliche Präsenz entscheidend sind, was auch Celtic in der aktuellen Vorbereitung berücksichtigt hat.

Diese Begegnung verspricht, nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans ein spektakuläres Erlebnis zu werden. Ob Bayern die Erwartungen erfüllt oder Celtic für eine Überraschung sorgt, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen zu den aktuellen Champion-League-Statistiken finden Sie auf kicker.at.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
thecelticbhoys.com
Referenz 3
www.kicker.at
Quellen gesamt
Web: 3Social: 43Foren: 6