BäckereiEmsdettenKuchenMünsterNordhorn

Letzter Wunsch erfüllt: Wünschewagen bringt Tanja zu ihrer Familie

Der Wünschewagen des ASB Westfalen erfüllte Tanja den Herzenswunsch, ihre Familie in Nordhorn zu besuchen. Ein emotionaler Tag voller Dankbarkeit und Spenden für diese wichtige Initiative.

Am 11. Februar 2025, berichtete derwesten.de, dass Tanja, eine Patientin mit einem sterbenden Wunsch, die Gelegenheit bekam, noch einmal Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Westfalen wurde organisiert, um diesen Herzenswunsch zu erfüllen. Am 16. November 2024 wurde Tanja in Münster abgeholt und in ihr Heimatdorf Nordhorn (Niedersachsen) gebracht, wo ihre Familie bereits auf sie wartete.

Der Besuch vereinte Tanja mit ihren Angehörigen und die damit verbundene emotionale Bedeutung war unbeschreiblich. Während der Familienzeit zog sich das Wunscherfüller-Team in eine örtliche Bäckerei zurück. Hier erfuhren sie eine herzliche Resonanz von den Kunden, die sich über die Arbeit des ASB-Wünschewagens informierten und ihre Dankbarkeit zum Ausdruck brachten. Ein zufälliger Gast bezahlte sogar die Rechnung für Kuchen und Kaffee für das ehrenamtliche Team und lud sie später zu weiterem Kuchen ein.

Ein wertvoller Tag für alle Beteiligten

Tanja erlebte einen entspannten Tag mit ihrer Familie, was für alle Beteiligten von großer Bedeutung war. Die Spenderin, die spontan für die Ehrenamtlichen bezahlt hatte, äußerte ihre Wertschätzung für die Arbeit des ASB und die Freude, die sie verbreiten. Solche Erlebnisse sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die freiwilligen Helfer von unschätzbarem Wert.

Die Finanzierung des ASB-Wünschewagens erfolgt ausschließlich durch Spenden und das Engagement von Freiwilligen. Wie die Webseite wuenschewagen.de berichtete, fand kürzlich eine emotionale Spendenaktion in Emsdetten statt. Wolters Weihnachts-Tour umfasste vier Konzerte und einen spontanen Auftritt in der Pankratius-Kirche und sammelte insgesamt 3700 Euro zur Unterstützung des Wünschewagens.

Spenden für den guten Zweck

Die Tour beschreibt die Teilnehmer als „Achterbahnfahrt der Gefühle“, mit einem Abschluss, das durch Glühweinbuden, Kneipen und Restaurants führte. Die gesammelten Spenden wurden am darauffolgenden Freitag dem ASB Wünschewagen Westfalen-Team in Münster übergeben.

Jeder Spender, der den ASB unterstützen möchte, kann sich auch über die steuerlichen Vorteile informieren. Laut wuenschewagen.de ist es seit kurzem nicht mehr notwendig, Spendenquittungen bis 300,00 Euro jährlich anzufordern. Stattdessen sind Buchungsbestätigungen der Bank, die Anforderungen entsprechend der EStDV erfüllen, ausreichend für die Steuererklärung. Diese Regelung erleichtert den Spendenprozess erheblich und fördert weitere Beiträge zu diesem wichtigen sozialen Anliegen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.wuenschewagen.de
Referenz 3
www.wuenschewagen.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 55Foren: 52