DortmundKonstanzSpielStelleStuttgart

Kovac optimistisch: BVB will gegen Sporting Lissabon zuschlagen!

Am 11. Februar 2025 trifft Borussia Dortmund im Hinspiel der Champions League auf Sporting Lissabon. Trainer Kovac ist optimistisch, trotz der jüngsten Niederlage. BVB hofft auf einen Turnaround.

Am 11. Februar 2025 steht Borussia Dortmund im Fokus des internationalen Fußballs, denn das Team trifft heute im Hinspiel der UEFA Champions League auf Sporting Lissabon (21.00 Uhr/Amazon Prime Video). Trainer Niko Kovac, der sein erstes Spiel mit Dortmund gegen den VfB Stuttgart mit 1:2 verloren hat, zeigt sich optimistisch. Er sieht positive Ansätze aus dem letzten Auftritt seiner Mannschaft und glaubt an einen Turnaround. „Wir sind bereit, unser bestes Gesicht zu zeigen“, erklärt Kovac vor dem Spiel gegen die Portugiesen.

Die Vorzeichen für den BVB sind gemischt: Obwohl keine nennenswerten Personalsorgen bestehen, fällt Linksverteidiger Ramy Bensebaini kurzfristig wegen einer Muskelverhärtung aus. Neuzugang Daniel Svensson könnte an seine Stelle in die Startelf rücken. Zudem könnte der junge Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka sein Debüt im BVB-Kader geben, was die Vorfreude auf das Match weiter steigert.

Historie der Duelle und aktuelle Form

In der Champions-League-Historie haben Dortmund und Sporting bereits viermal gegeneinander gespielt. Dortmund konnte drei dieser Begegnungen gewinnen, während Sporting einmal als Sieger vom Platz ging – dies geschah im Jahr 2021. Emre Can, Dortmunds Kapitän, war beim letzten Duell in dieser Konstellation dabei und sah damals die Rote Karte.

Ein Schlüsselspieler auf Seiten von Sporting könnte der Stürmer Viktor Gyökeres sein, der in dieser Saison in 20 Ligaspielen bereits beeindruckende 22 Tore erzielt hat. In der Champions League hat Gyökeres in sieben Partien sechs Tore erzielt. Doch Dortmunds Innenverteidiger Waldemar Anton zeigt sich selbstbewusst und glaubt, Gyökeres effektiv neutralisieren zu können. „Wir wissen, was auf uns zukommt, und sind gut vorbereitet“, sagt er.

Die Herausforderungen und Erwartungen

Für Dortmund ist dieses Spiel eine wichtige Möglichkeit, sich in der Champions League zu beweisen. Die letzten Auftritte waren teils durchwachsen, unter anderem gab es in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2024/25 kürzlich eine 2:5-Niederlage gegen Real Madrid. Doch der BVB hat auch positive Ergebnisse erzielt, wie einen 3:0-Sieg gegen Dinamo Zagreb und ein 7:1 gegen Celtic Glasgow.

Die Champions-League-Historie von Borussia Dortmund ist illustriert mit vielen Erfolgen und legendären Auftritten. In der Saison 1996/97 krönte sich der Verein mit einem Triumph in der Champions League und blieb seither ein Konstanz in europäischen Wettbewerben, was den Vereinszweck und die Hoffnungen auf einen erneuten Titelgewinn unterstreicht.

Mit einem starken Kader und einer optimistischen Einstellung geht Dortmund ins heutige Spiel. Kovac und sein Team stellen sich der Herausforderung, gegen Sporting Lissabon zu bestehen und die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Die Augen sind auf das Spiel gerichtet. Wie Kovac so treffend zusammenfasst, „wir sind bereit, unser bestes Gesicht zu zeigen“ und wollen die Fans mit einer starken Leistung im heimischen Stadion begeistern.

Weiterführende Informationen zur historischen Leistung von Borussia Dortmund in der UEFA Champions League finden sich auf Wikipedia und umfassende Details zur letzten Begegnung auf ZVW.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 126Foren: 30