MedienSpielSportUnterhaltungVeranstaltungYork

Super Bowl 2025: Kendrick Lamars umstrittene Show und Trump im Stadion!

Am 9. Februar 2024 begeisterte Kendrick Lamar beim Super Bowl in New Orleans mit einer kraftvollen Halbzeitshow, die gesellschaftliche Themen und musikalische Höhepunkte vereinte. Erleben Sie die Highlights!

Am 10. Februar 2025 fand der Super Bowl in New Orleans statt, ein Ereignis, das nicht nur im Sport, sondern auch in der Entertainment-Welt für Aufsehen sorgte. Der Auftritt von Kendrick Lamar während der Halbzeitshow war das Highlight der Veranstaltung und zog Millionen von Zuschauern in den Bann. Mit einer mehr als zehnminütigen Performance begeisterte er die Fans und lieferte eine kritische Auseinandersetzung mit amerikanischer Kultur, was die Show zu einem Denkanstoß für das Publikum machte. Viele Medien berichteten über die Mischung aus Unterhaltung und tiefgründigen Themen, die Lamar präsentierte, darunter Fragen zu Rassismus und kulturellen Erwartungen. Die Live-Performance fand vor einem historischen Publikum von über 100 Millionen Zuschauern in den USA statt, was den Super Bowl zur größten Showbühne des Jahres erhebt, wie Südkurier anmerkt.

Sergio Williams, der Tennisstar, war ebenfalls Teil der Show und sorgte mit ihren Tänzen zu Lamars Musik für Aufsehen, während die NFL die Leistung einer weiteren Tänzerin, die Flaggen der Palästinensergebiete und des Sudans zeigte, mit einem lebenslangen Zutrittsverbot ahndete. Dies verstärkte die ohnehin schon kontroversen Reaktionen im Stadion, insbesondere als Donald Trump und Taylor Swift, die ihren Freund Travis Kelce unterstützte, anwesend waren. Während Swift gemischte Reaktionen und überwiegend Buh-Rufe erntete, kommentierte Trump auf seiner Plattform, was weiter für Aufregung sorgte.

Ein eindringlicher Auftritt

Kendrick Lamars Performance war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Kunstwerk für sich. Mit einer Bühne, die einem Videospiel-Controller ähnelte und Anspielungen auf die Netflix-Serie „Squid Game“ beinhaltete, lieferte er eine visuell beeindruckende Show. Unterstützt von SZA, seiner langjährigen Kollegin, performte Lamar seine Hits wie „Not Like Us“, „Humble“ und „DNA“. Insbesondere die Stilelemente der Show und die symbolische Darstellung eines zerrissenen amerikanischen Flags, die von Tänzern gebildet wurde, verdeutlichten die komplexen Themen seines Auftritts, so New York Times.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Samuel L. Jackson, der in der Rolle von „Onkel Sam“ während der Show kritische Kommentare zu Lamars Darbietung abgab. Lamar behandelte in seinen Texten unter anderem Themen wie Rassismus und die Frage nach Reparationszahlungen. Der Künstler, dessen Setliste überraschend 12 Songs umfasste, darunter auch die hitverdächtige „All The Stars“, fordert das Publikum auf, über die dargestellten Themen nachzudenken.

Ein Spektakel der Superlative

Die Halbzeitshow hat sich über die Jahre zu einem eigenen Kulturphänomen entwickelt, das mit den Auftritten von Größen wie Michael Jackson und Beyoncé verglichen wird. Die Produktion wird von Jay-Z, Roc Nation und Apple Music geleitet, was den Stellenwert der Show im Musikbusiness unterstreicht. Es handelt sich um ein jährliches Spektakel, das inzwischen weit über den Sport hinausgeht und gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt rückt.

Vor dem Spiel sang Jon Batiste die Nationalhymne, während militärische Kampfjets über das Stadion flogen, was einmal mehr das Gefühl von Patriotismus während des Super Bowl unterstrich. Zudem zeigten die Werbespots, die während des Spiels ausgestrahlt wurden, neue Trailer für Blockbuster wie „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ und „Mission: Impossible: The Final Reckoning“. Mit Preisen von bis zu acht Millionen Dollar für 30 Sekunden Sendezeit bleibt die Halbzeitshow nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein wirtschaftliches Kraftpaket innerhalb der Unterhaltungsindustrie, wie USA Today hervorhebt.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.nytimes.com
Referenz 3
www.usatoday.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 118Foren: 64